Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.489 Beiträge

Intel ICH10 Temperaturprobleme

link003 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Nachdem ich meinen alten PC endgültig aufgegeben hab, da er mir einfach zu viele Probleme gemacht hat und ich keine Zeit und Lust mehr hatte länger rumzumachen hab ich nun endlich meinen neuen da stehen.

Intel DP34TF
Core2Quad Q9550
GeForce GTX275
4 Gig Ram

Nun läuft der PC eigentlich superschnell und ohne Probleme hab aber leider ein kleines Temperaturproblem. Der Prozessor ist selbst mit dem Intel Boxed Kühler kein Problem, bleibt relativ kühl, obwohl ich ihn bis jetzt aber wohl noch nie 100% auslasten konnte.

Sorgen macht mir allerdings die Southbridge(ICH10). Diese steigt beim einschalten recht schnell an und pendelt sich dan bei ca. 75-80° ein. Selbst wenn ich nur im Netz surfe. Und momentan ist es aber nicht allzu heiß.

Laut meinem Händler ist das kein Problem und ich hab auch 3 Jahre Garantie trotzdem würde ich da lieber vorbeugen.

Hab den Rechner auch schon aufgemacht da ich mir dachte ich schraub einfach nen kleinen Lüfter auf das Kühlblech, dummerweise ist die Southbridge so platziert, das die Grafikkarte ein solches Vorhaben unmöglich macht.

Was würdet ihr mir in diesem Fall vorschlagen?

Wie schlimm ist es für die Lebenswerwartung des PCs das die Southbridge so heiß wird?

Wie viel °C kann ich mithilfe eines 2. Gehäuselüfters rausholen (eine solche Halterung ist vorhanden)

Könnte ich die Southbridge auch von unten, also vom Gehäuseboden aus anblasen? Und bringt das was oder verursache ich damit eher einen Hitzestau??

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

bei Antwort benachrichtigen
Xdata kongking „Ein Intel - Board ab Werk übertaktet? Das wäre das erste Mal, dass ich so...“
Optionen

Bei dem 770ger UD3 Gigabyte mit Ati-Amd Chipsatz vermutete ich zuerst auch einen Defekt.

81 Grad im Normalbetrieb geben einen schon zu Denken.
Dann in verschiedenen Foren dann die Entwarnung, dies sei normal bei dem Board.
Bei verschiedenen anderen Herstellern und Motherboards gibt es das auch.

Gut ist es nicht, da man ja im Hinterkopf hat,die Lebensdauer könnte darunter leiden.

Zumal es auch anders geht.
Die fast gleichen Boards mit Onboardgrafik, haben mit dem gleichen kühlkörper, kalte 35-37 Grad.

Obwohl, die Spieler sind ja bei Grafikkarten so einiges gewöhnt..

bei Antwort benachrichtigen