Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Redhat-Sicherheitsstatistik

violetta7388 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

beim Thema Sicherheit kennt Linux kein pardon. Selbstkritisch betrachten die einzelnen Distributionen ihre Produkte. Sicherheitsstatistiken werden geführt und regelmäßig veröffentlich. Die aktuelle Sicherheitsstatistik von Redhat ist per link beigefügt:

http://www.pro-linux.de/news/2009/14671.html


MfG.
violetta


bei Antwort benachrichtigen
Xdata violetta7388 „Hallo xdata, SElinux wird maßgeblich von der NSA beeinflußt . Das fördert...“
Optionen

Also, allgemeine - vom Dateisystem unabhängige Methoden sind sowieso besser.

Openbsd verwendet IPsec, könnte sich vieleicht sogar mit IPtables kombinieren lassen.

Die Grundüberlegung von SElinux, auch Programmen die mit Rootrechten laufen nur eine bestimmte Klasse von Aufgaben zu erlauben ist prinzipiell gut.

Es sollte aber wie gesagt vom Dateisystem Unabhängig sein.

bei Antwort benachrichtigen