Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.687 Beiträge

Was passiert in der Quarantäne damit der PC sicher bleibt?

Ma_neva / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Einen schönen Tag

wünsche ich Allen hier.
Nun sagen einige wohl :"nicht schon wieder der", ist aber eine Frage die ich mir selber nicht so erklären kann wie das abläuft.
Falls es möglich ist würde ich mich über eine Erklärung (Aufklärung ;-)) freuen. Was passiert wenn ein Schadstoff (Virus, Malware usw.) in Quarantäne gesteckt ist?
Diese Quarantäne befindet sich doch auch auf dem PC, kann sie dort nicht doch irgendwie entweichen und Schaden verursachen?
Kommt Euch vielleicht dämlich vor diese Anfrage, würde mich aber interessieren und packe die Erklärung oder doch besser Aufklärung alleine nicht.

Schönen Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Jokeman Ma_neva „Hallo und schönen Abend, das mit der Falschmeldung habe ich auch schon einmal...“
Optionen

Hallo Manfred.
Wenn Avira ein Schadprogramm meldet, sagt es genau wie das Teil heißt und wo es steht. Ist es jetzt eine exe Datei, von einem Programm, was du schon länger nutzt, (in deinem Fall Word) dann kannst du ruhig auf Ignorieren gehen. Wenn du diese exe Dat in Quarantäne verschiebst, kannst du das Programm (Word) auch nicht mehr nutzen. Die Quarantäne ist eigentlich gedacht, dass du den Virus nach einer Aktualisierung löschen kannst. Nur wenn der "Virus" erkannt wird dann kennt Avira die Signatur und könnte den Virus löschen, da es aber ein Falschalarm ist, tut Avira das nicht. Zurückschreiben klappt auch nicht. Zweifeln mußt du erst, wenn du etwas aus dem Netz ziehst und es erfolgt eine Warnung. Aber wenn Programme die du schon länger auf der Platte hast, gemeldet werden, kannst du auf Ignorieren gehen. Die Dateien in Quarantäne werden am Anfang und Ende mit einer Klammer versehen (unsichtbar) deswegen können die nicht wieder wirksam werden.
Gruß Jogi

Wenn alle Politiker das täten, was sie mich könnten, käme ich den ganzen Tag nicht zum sitzen
bei Antwort benachrichtigen