Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Biosbatterie gewechselt

Spanier3 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
brauche mal hilfe von Profis. Habe meine Mainboardbatterie ausgewechselt. Seit dem werde ich beim booten immer aufgefordert die F1-Taste zu drücken um den Bootvorgang fortzusetzen. Weis hier jemand wie man das wieder weg kriegt? Betriebssystem ist WinXP.

Gruß

Synthetic_codes peterson „Da wird sich was im BIOS verstellt haben. Mit F1 wird eigentlich ein Fehler...“
Optionen

öhm
nach dem wechseln der Batterie werden teile des CMOS ihre werte verloren haben
Das CMOS ist eine Art speicher für die BIOS Einstellungen. Dieses wird, wenn der PC nicht am Stromnetz hängt über die Batterie des Mainboards versorgt. Es hat weiterhin eine prüfsumme, um sicherzustellen dass die Werte darin gültig sind.
Wenn man die batterie rausnimmt, verliert das CMOS recht flott seine einstellungen.
Beim einschalten merkt dann das BIOS dass die Prüfsumme nicht mehr stimmt und fordert den nutzer auf, neue einstellungen anzugeben.

Lösung des Problems: einmal mit entf ins BIOS, ggfs die Einstellungen korrigieren, und auf jeden fall speichern und aus dem bios wieder raus. dann verschwindet auch die fehlermeldung