PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Und die nächste PC-Zusammenstellung, Was haltet Ihr hiervon ?

thomaslang100 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich mir nun gerade einen neuen PC zusammengebaut habe ist der PC von meinen Eltern kaputt. Das Gesetz der Serie....

Die Anforderungen meiner Eltern sind:

Vista 64bit, Office, Internet, Blu-Ray kucken. Komponeten eher hochwertig (zwecks Lebensdauer). Möglichst leise. Und dies für einen günstigen Preis.

Ich hab mal wieder eine Zusammenstellung gemacht mit der Bitte um Durchsicht. Sehr am Schwanken bin ich beim Mainboard. Taugt dies was ? Wenn nicht bitte Vorschläge. Asus P5n-d kommt mir aber nicht mehr in Haus. Wird viel zu heiß und fiebt.

Die Zusammenstellung:

Silverstone
SST-TJ05S
silber ohne
Netzteil

Intel Core 2
Quad Q8300
boxed, 4MB,
LGA775,
64bit

MSI
R4650-MD1G,
1024MB,
PCI-Express

Enermax
Pro82+ 425W

Creative
Sound Blaster
Audigy SE
(bulk) -

4096MB-Kit
OCZ DDR2
PC2-8500
Gold Dual
Channel, CL5

LG
GH22NS40/NS30
bare schwarz
SATA II

Gigabyte
EQ45M-S2,
Intel Q45,
mATX,
PCI-Express

Foxconn
interner Card
Reader 3,5"

Laufwerk 1.44
MB,3.5"
schwarz

Samsung
HD322HJ,
320GB, 16MB

LG Blu-Ray Laufwerk

Kosten tut`s komplett 600,00 €. Angeschlossen ist ein 24" Zoll Monitor von HP. Modell weiß ich grad nicht.

bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 thomaslang100 „Und die nächste PC-Zusammenstellung, Was haltet Ihr hiervon ?“
Optionen

Hi!

Nimm einen Zweikernprozessor, den bekommst du besser kühl.
Das heisst auch längere Lebensdauer.

Die Grafikkarte ist eigentlich für Office schon zu viel, eine 43xx tuts auch.

4 GB Ram sind gut, kostet eh fast nix, und Vista wird ja x64.

Das Netzteil ist zu groß, wenn du ein ordentliches mit 350/380 Watt findest.
Hoher Wirkungsgrad über 80 %, besser über 85. Achte auf den Output an den einzelnen Schienen.

Als Gehäuse tut es irgendeins, meiner Meinung nach ab 25 Euro, das musst du wissen.
Aber kauf eins wo ein oder zwei 120 mm-Lüfter oder gar ein 140 mm Lüfter reingehen.
Dann bestellst du einen solchen der leise ist und deine Eltern haben definitiv Ruhe.

Und du wirst eine Festplatte mit 1.000 oder gar 1.500 GB einbauen wollen, die kosten im Moment am wenigsten.
1TB-Platten afaik schon um 60, da machst du nix falsch. Mit der 320er sparst du so wenig, da nimmst du lieber den Platz mit. Entweder nimmst du ein schnelles oder ein sehr leises Modell. Ich würde ein schnelles nehmen,m soo viel Krach ist das nicht und eine Festplatte bremst moderne Systeme am meisten aus, da sie i. d. R. das langsamste Teil ist.


Preise such ich noch raus, kann aber etwas dauern, keine Zeit.


Gruss
Marcel

bei Antwort benachrichtigen