Off Topic 20.171 Themen, 223.879 Beiträge

Google: "Copyright? Mir doch egal. Der Staat bin ich!"

The Wasp / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Googles Versuch, eine Pauschallizenz für Bücher in den USA auszuhandeln, stößt bei Amazon auf Ablehnung. Amazon nennt Gründe: Google setze über diesen Pauschal-Entschädigungs-Vertrag das Copyright außer Kraft und bote die Konkurrenz aus, indem es sich zu einem Monsterbuchverlag (Monopol) aufblähe, der die Preise für Bücher zukünftig diktieren könne, weil er sich nicht mehr an das Copyright halten müsse, denn das habe Google dann quasi über einen Handel außer Kraft gesetzt. Genaueres kann man hier dazu lesen:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,646722,00.html

Man muss sich mal überlegen, was Google hier vorhat: Jeder, der privat gegen das Copyright verstößt, wird mit Abmahnverfahren und utopischen Summen überzogen. Google interessieren die Rechte anderer nicht, wenn sie nicht in den Markt kommen, dann nehmen sie sich einfach, was sie wollen. Wer will Google daran hindern?

Ende
bei Antwort benachrichtigen
Hugo20 The Wasp „Google: "Copyright? Mir doch egal. Der Staat bin ich!"“
Optionen
Wer will Google daran hindern?

Na einen Versuch in der Richtung wird ja wohl unsere Justizministerin unternehmen. Sofern ich das richtig verstanden habe, wird diese sogar zu dieser Veranstaltung reisen um Ihre Standpunkte zu vertreten.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Europa bei einer derartigen Monopolisierung tatenlos zusehen würde.

Gockel wird da sicherlich auf dem Bauch landen ;)

Ich hab aber noch ein bisserl weiter gelesen und dabei eine "elegante" Methode entdeckt, wie sich unser Olaf künftig krisensicher mit seinem Lieblingsspielzeug versorgen kann. Quasi für´n Appel und´n Ei ;)

Gruß
hugo
„Autovertreter verkaufen Autos. Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Und Volksvertreter?“(Stanislav Teroylec, polnischer Aphoristiker)
bei Antwort benachrichtigen