Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Physical Address Extension (PAE) und RAM > 4 GByte bei 32

Frikadellen-Züchter / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Physical Address Extension (PAE) und RAM > 4 GByte bei 32 Bit

Überall lese ich, daß man unter einem 32 Bit OS nicht mehr als 4 GByte RAM nutzen kann. Nachdem ich Everest von Chip 9/09 installiert habe lese ich das:

Physical Address Extension (PAE)

Vom Betriebssystem unterstützt: Ja
Von der CPU unterstützt: Ja
Aktiv: Nein

[F1] bietet zwar keine Hilfe, aber nach Wikipedia müsste das doch drin sein:

http://de.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension

Ich habe einen Athlon 3800 X2, 2 x 1 GByte Dual-Channel-RAM DDR ( 2 x Steckplätze frei ).
OS ist WinXP Pro.

Wie läßt sich das aktivieren ?
Frikadellen-Züchter Lemon5 „mit dem schalter /PAE in deiner boot.ini, ob sinnvoll oder nicht ...... ließ...“
Optionen

"für 2 gb ram macht es keinen sinn pae zu aktivieren, deshalb Aktiv: Nein"
Deshalb schrieb ich ja auch, dass ich 2 RAM-Banks frei habe. Könnte ich auf 4 oder 6 GByte gehen ( Wenn die DDR-Chips nicht inzwischen so teuer wären ).

Aus deinem Link: "PAE wird seit Windows 2003 SP1 und Windows XP SP2 automatisch aktiviert, wenn der Prozessor die Funktion "no-execute page protection" unterstützt. Bei Windows 2003 Standard und Windows XP ist dann jedoch wieder das 4 GB Limit aktiv, um Probleme mit Treibern zu vermeiden."

Jetzt steh' ich da ich armer Tor, bin so klug als wie zuvor ( und kein Ingenor ).

Wenn ich den Schalter in der 'boot.ini' setze, setzt WinXP den wieder zurück ( um Probleme mit den Treibern zu vermeiden )