PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Neuer PC: Grenze zwischen Traum und Größenwahn?!

AltesCoon / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Tach, zusammen,

eine meiner IDE-Platten bricht demnächst zusammen.

Mein derzeitiges System:
WIN XP Prof SP3 – AMD Athlon XP 3200+ - MSI K7N2 DELTA-ILSE – ATI Radeon 9600 (RV350) – Dell 27“.

Im großen und ganzen bin ich mit meinem Sytem zufrieden; aber manchmal stößt es doch an seine Grenzen.
Z.B. wenn der römische Kaiser mal wieder Rom in Brand setzen will, weil der Prozessor anfängt zu qualmen oder wenn ich eine TV-Karte nachrüsten möchte, die den nicht vorhandenen PCIe-Platz verlangt.

Kurzum, ich möchte neu. Und damit es sich lohnt, möchte ich bei der Installation auch ein bißchen träumen.
Und Euch bitte ich darum, mich nicht völlig abheben zu lassen.

Wofür benutze ich den PC:
In erster Linie für´s Internet mit ganz viel ausdrucken; hin- und wieder ziehe ich TV-Auszeichnungen von der DVB-T-Box rüber, bearbeite und brenne sie; meine wenigen Fotos werden gesammelt, Musik nach mp3 gewandelt.
Angefangen habe ich, mit Citavi meine Bücher zu katalogisieren, und wenn ich es noch erlebe, will ich wohl meine LPs digitalisieren.
Ich spiele NICHT, und ich sehe auch nicht fern. Unsere Familiendokumente werden gesammelt, und der übliche Schreibkram wird erledigt.
Ich mißtraue dem PC zutiefst und vergegenständliche das meiste, was auf ihm abgelegt ist, in Papier-, CD- oder sonstiger Form.

Orientiert habe ich mich grob an der neuen Sonderausgabe c´t-Hardware und an den Innereien des Manufactum-Pcs, bzw. an dem einem oder anderen Vorschlag, der hier in den Foren diskutiert wurde.

Ich fange mal im 7. Himmel an:

Intel Core-i7 920 plus MSI Eclipse SLI + 3 x 2GB TripleChannel

oder 4. Himmel:

Intel Core 2 Duo Processor E8600 plus MSI p45 diamond + DualChannel 2 x 2GB

AMD gegenüber bin ich nach wie vor aufgeschlossen, aber ich habe sowieso schon zu viel hier reingepfropft.

Als Grafikkarte reicht für mich wohl die HIS HD4670 ICEQ.

Tiefer möchte ich erstmal nicht, dafür sorgt Ihr vielleicht.

Ach so, da das ganze sich sicher hinzieht, lasse ich noch offen, ob Vista oder WIN 7 jeweils in der 64Version; von derselben bei WIN XP rät die c´t ab, sonst würde ich die durchaus auch ins Kalkül ziehen.

Und ein letztes: ich liebe BigTower, schon weil das Fummeln dort leichter ist, und Platz genug habe ich.

Nu bi ich gespannt.

AltesCoon

bei Antwort benachrichtigen
AltesCoon ObelixSB „Hi, also wenn du wirklich nicht spielen willst, halte ich die HD 4670 schon für...“
Optionen

Moin,

und Ferrari hat mich tatsächlich nie gereizt; allerdings bin ich früher R4 und nicht Ente gefahren!
Das heißt, eine gewisse Flottität möchte ich mir schon zumuten.

Immerhin, den i7 habe ich mir schon abgeschminkt.

Die OnBoard-Grafik finde ich grundsätzlich interessant.
Allerdings gehöre ich zu den Leuten, die lieber mehrere Geräte addieren, als alles in einem zu haben.
Wenn mal was kaputt geht, muß immer nur das eine Teil ausgewechselt werden.
Deshalb habe ich z. B. auch keinen Multifunktionsdrucker, sondern...
Andrerseits kann eine Grafikkarte natürlich auch nachgerüstet werden.
Ich werde aber den Phenom II im Auge behalten; mal sehen welche Boards von MSI in Frage kommen.
Für MSI habe ich eine Schwäche, was aber andere nicht von vornherein ausschließt.

Core2 Quadbeziehe ich ebenfalls noch mit ein.

Reduzieren kann ich immer noch; andererseits will ich aber auch auf die Explosion der Datenleitungen auf dem Lande vorbereitet sein, die die Politik jetzt so voran treibt.

Und schönen Dank für die ersten Antworten.

AltesCoon

bei Antwort benachrichtigen