PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Monitor No Signal-Rechner läuft aber an

TAsitO / 59 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.
Folgende Problematik:

Ein XPProf.-Mini-Tower (Name erstmal nicht nenne; sonst heißts das ist schuld ;-) ) fährt zwar zumindest an-Lüfter Netzteil dreht sich-
aber der Monitor zeigt nach mehrmaligem Arbeiten beim PC nach Einschalten des Rechners nur No Signal an.

Grafikkarte-Arbeitsspeicher-Monitorkabel etc. -
Fest und Kontakte sauber!!

Passive Grafikkarte ist eine Agp Geforce2MX 400 Ver:K 64MB SDR TV-Out.

17"-Monitor-soll ich Namen nennen?-ist von Medion.

Hab alles überprüft ob fest und sauber.
Bis auf Staub ist alles ok (Ich weiß, Staub leitet).

Arbeitsspeicher ist 1GB von Qimondo.
Wird eventuell ersetzt; da zu der Zeit als Monitor noch ging;
Meldung Pfn_list_corrupt.

Das einzigste was noch nicht erfolgt ist-kommt aber diese Woche noch-die Biosbatterie raus und Bios resetten.

Woran mag die Meldung auf dem Monitor liegen...?

Kann Grafikkarte sein; obwohl sie ordentlich aussieht und kaum belastet wird da mit dem Rechner nur im Internet.

Monitor ist schon älter; wird aber erst noch vielleicht ausgetauscht.

Grafikkarte müsste neu gekauft werden-und zwar welche..?

Bin einfach ko und mit meinem Latein am Ende...

Danke für Antworten...

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Wenn es hilft ja. TAsitO
Danke !! TAsitO
fakiauso TAsitO „Hallo. Das ist aber nur eine Empfehlung zur Nvidia. Wahrscheinlich haben nicht...“
Optionen
Das ist aber nur eine Empfehlung zur Nvidia.

Da es bei Dir in erster Linie um den Preis geht, ist das eigentlich logisch, denn ATIs in diesem Preissegment sind kaum zu bekommen und m.E. sind die Nvidias etwas pflegeleichter, was die Installation betrifft.
Selbst dann sind die entweder noch schlechter als die 6200 oder so wie ab der 1600 aufwärts eigentlich schon überzogen.
Es bleibt also ergo bei der 6200 vom Preis her und wenn Du doch noch etwas nach oben schielst, bei der 3650, da hast Du schlicht das meiste für den Einsatz.
Das mit dem DVI-Adapter ist auch nicht das Problem, der leitet eigentlich nur die ohnehin vorhandenen Analog-Ausgänge des DVI auf D-Sub durch, ob das bei der Signalqualität dann den Unterschied am Bild ausmacht, noch dazu an einer Röhre, stelle ich mal in den Raum.
Wenn das Bild dann vermatscht ist, ist der Adapter defekt, habe aber bis dato mit solchen Teilen keine Probleme gehabt.
Kannst ja morgen mal sagen, für was Du Dich entschieden hast.

PS: PNY ist allemal besser einzustufen als Club3D, PointOfView/XFX usw.
Meines Wissens waren/sind die mal der Hauslieferant für die Quadros gewesen, bevor sie im Consumerbereich angefagen haben, kann mich aber auch irren.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen
Schnelle Rückinfo TAsitO
So-Lösung (ENDLICH!!!) : TAsitO