Linux 15.017 Themen, 106.937 Beiträge

Debian Linux Probelme mit Gnome

mrueckert / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe Debian 5.0 installiert und den Gnome-Desktop eingerichtet und mit startx gestartet.
Das Problem ist nun, dass Gnome nach jedem Neustart automatisch startet und ich nicht mehr auf die Konsole drauf komme.
Ich kann mich auf dem Gnome-Anmeldefenster nicht als root anmelden, nur als User mit eingeschränkten Rechten.
Finde die Datei kdm nicht, um das Startverhalten zu ändern.
Paradoxe Situation! Kann jemand Rat geben?

bei Antwort benachrichtigen
the_mic mrueckert „Danke für deine Antwort, snaphaunce. Was ich einfach nicht begreife, ist die...“
Optionen
Was ich einfach nicht begreife, ist die Tatsache, dass sich Linux nicht mehr so starten lässt, dass nur die Textkonsole kommt.
Das ist eine Debian-Macke, dass installierte Daemons sofort zum Runlevel hinzugefügt werden. CentOS oder Gentoo handhaben dies völlig anders.

Im Gnome kann ich mich nicht als root anmelden.
Das ist auch vollkommen richtig so. Alles andere ist sicherheitstechnisch sehr bedenklich. Wenn du dich als root einloggst, werden alle Programme als root gestartet - Schadsoftware hat so ein leichtes Spiel. Sie kann sich einfach z.B. über Emails oder Webseiten installieren.
Wenn du ein Programm ausnahmsweise mit root-Rechten starten willst, solltest du es über gksu ausführen. Das ist sichere und saubere Weg. 99.9% der Zeit wirst du Programme nur mit eingeschränkten Rechten ausführen wollen. Im Gegensatz zum "Weltmarktführer" ist Linux ein sauber programmiertes Mehrbenutzersystem, an dem sich auch alle Anwendungen an die Vorgaben halten.

Gebe ich Strg-Alt-Backspace ein, erscheint die Textkonsole mit dem debian-Login, aber nur für ein paar Sekunden, dann startet Gnome wieder.
Das ist normales Standardverhalten. Ctrl-Alt-Backspace startet X im Notfall neu. Wenn du es beenden willst, musst du die Konfiguration ändern (frag mich nicht, wie genau).
cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen