Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.451 Themen, 37.265 Beiträge

Sat-Empfänger Composite Output an USB-Linux-PC

cliu / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe einen Technisat-Empfänger mit Scart+Composite Output und möchte diesen an meinen PC mit Linux-Ubuntu 9.04 anschliesen.
Das Audio Signal ist an Cinch vorhanden.

Gibt es eine einfache Lösung? Besten Dank! Cliu

bei Antwort benachrichtigen
Vernünftige Alternative: rill
cliu rill „Vernünftige Alternative:“
Optionen

Lieber rIII,
Besten Dank für Deine Ratschläge. Sorry wegen der Kürze.

Über den Composite Eingang an meinem Targa AN64 3700+ konnte ich mit dem Power Cinema Programm unter XP problemlos von meinem Technisat-Empfänger auf die Festplatte aufnehmen und brennen. Leider musste der Stream dabei analogisiert und erneut digitalisiert werden. Die Qualität war dann auf meinem alten Röhren-TV besser als VHS, aber es gab sicher erhebliche Einbussen.....

Da ich aber aus Sicherheitgründen meist mit Ubuntu arbeite, hat mich der Hafer gestochen, dasselbe auch unter Linux zu praktizieren.

Die Version mit der PCI-TV-Karte gefällt mir natürlich sehr, aber ich habe auch von den Misserfolgen gelesen, solche Karten unter Linux zum Laufen zu bringen.
Über die Version mit dem USB-Video-Grabber habe ich im Netz recherchiert, aber -wie Du sagst- keine ermunternden Berichte vorgefunden und wieder davon abgelassen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es auf den Chip ankommt, der in der PCI-Karte verbaut ist.
Je nach dem, welcher drin ist, läuft sie unter Ubuntu oder eben nicht.
Hast Du hier einschlägige Erfahrung?

Für Deine Hilfe danke ich Dir schon im voraus bestens!

Mit freundlichen Grüssen
Cliu

bei Antwort benachrichtigen