Allgemeines 21.953 Themen, 147.953 Beiträge

Verhältniss RAM zur Auslagerungsdatei

d.mascarenas / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meinen RAM auf 2GB aufgerüstet. Jetzt sagt mir jeder meiner allwissenden Computerfreunde
die grösse der Auslagerungsdatei. Gibt es keinen Faktor x mal y um das beste Verhältnis zur Geschwindigkeit
herzustellen. Ich bin kein Spieler,normaler OFFICE Nutzer, bearbeite aber meine Fotos am PC und bin
eigentlich ein dankbarer USER dankbar für jeden Rat. P.S Wie stelle ich die Auslagerugsdatei ein?


bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Olaf19 „Dagegen spricht aber die Faustregel Auslagerungsdatei RAM x 1,5 ! Demnach wird...“
Optionen

Nunja, Bisher waren MS Betriebssysteme mit erscheinen vom Speicherhunger her immer recht hart an der Grenze des (zum erscheinungszeitpunkt) durchschnittlich vorhandenen speichers. Als Xp-Rauskam waren 128MB Standart, 256 war das was man als Gamer so drin hatte. Da wurde eine SWAP Datei sicherlich noch gebraucht. Generell kann man sagen dass XP erst ab ca 1GB nicht mehr auslagern muss. Dass M$ nicht voraussehen konnte, dass Xp mittlerweile 8 Jahre später immernoch lebt, kann man ihnen nicht übel anrechnen. Per Service Pack das Abschalten der SWAP datei zu ermöglichen(jaja kann man schon, verursacht aber probleme) würde zu grosse änderungen im kern von XP erfordern. Dementsprechend geistert diese Option eben immer noch in Windows Herum...

Als dann Vista Rauskam, waren 1Gb RAM für das System auch nicht grade üppig(das frisst vista im Leerlauf :-)), der SWAP hatte wieder seinen sinn.

Letztlich kann man sagen, dass keine sau ahnen konnte, dass selbst ein billiger office-PC mittlerweile die Speichergrenze der 32 Bit Architektur praktisch erreicht.(Nach einer internen note aus dem Jahr 1983 aus dem Hause Intel ging man sogar davon aus, dass 4 GB RAM niemals in einem PC isntalliert werden würden^^)

Nunja, back 2 topic, nachdem heutzutage nahezu jeder pc mit mehr als genug speicher bestückt ist, sind SWAP-Bereiche praktisch überflüssig. Aber das konnte ja niemand vorausahnen^^.

Faktisch braucht Windows eine Gewisse grundgrösse der Auslagerungsdatei, um funktionieren zu können(was mal wieder auf die effizienz schliessen lässt, wenn ein system, dessen RAM Grossteilig frei ist trotzdem auslagert :.-))

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen