Es gibt immer eine "Sockelarbeitslosigkeit", weil es immer Leute gibt, die freiwillig arbeitslos sind. Dazu gehören z.B. viele Hausfrauen und Mütter, die selbst nicht berufstätig sind.
Vollbeschäftigung heißt also nie, dass tatsächlich alle Personen im erwerbsfähigen Alter auch erwerbstätig sind.
Steinmeier ist übrigens ein kleiner Schelm - jeder, der regelmäßig die Prognosen zur demografischen Entwicklung verfolgt, weiß, dass bis 2020 tatsächlich ein Großteil der derzeit erwerbstätigen Bevölkerung in Rente gegangen sein wird, darunter sehr geburtenstarke Jahrgänge. Die Zahl der Berufsneueinsteiger liegt deutlich darunter, was tatsächlich zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen führen dürfte. Problem sind aber weiterhin die geringqualifizierten Arbeitslosen, denn die können nicht so mal eben einen fehlenden Ingenieur ersetzen.