Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Genuine advantage benachrichtigung entfernen

moin moin1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo liebe User,

sollte jemals einer von euch auf die Idee gekommen sein, die "windows genuine advantage benachrichtigung" zu entfernen, so sollte er unbedingt diese Seite besuchen :

http://www.mydigitallife.info/2006/04/26/disable-and-remove-windows-genuine-advantage-notifications-nag-screen/3/de/

Ich habe schon viele Anleitungen für alles mögliche gesehen, aber diese Anleitung schlägt (fast) alles.

Gibt es unter euch einen, der hier durchblickt? Ich gebe es zu - ich gehöre nicht zu den glücklichen Verstehern dieser Anleitung. Da bin ich der DAU.

greetz
moin moin1

Hugo20 moin moin1 „Genuine advantage benachrichtigung entfernen“
Optionen

Also Leute, stellt euch doch nicht sooo mädchenhaft an.

Is doch ganz easy ;)

"Benachrichtigungen Wille versuchen zu beisetzen wieder folgend Zeitrechnung."

Soll heißen, das man, für die Vorbereitung einer Trauerfeier zur Beisetzung eines Verblichenen, einen Zeitplan einzuhalten versuchen sollte.

"Einrasten fort Verkehren."

Eindeutig sexuell.
Bedeutet natürlich, dass man sich, sofern man sich vor dem Geschlechtsverkehr aufgeregt hatte, zunächst einmal wieder runterkommen soll.(Sonst wird das Nix)

"Einrasten IN ORDNUNG oder auch stemmen Beitreten."

Bedeutet, dass man sich, wenn man sich beruhigt hat, dann auch ruhigen Gewissens wieder Sado-Maso-Spielchen zuwenden kann. So mit Hochheben und in die Seite treten und so.
Wie die Stellung genannt wird ist mir allerdings unbekannt.

"Rechts täfeln, modifizieren die Wert über NoRemove"

Klar, bevor man anfängt seine Wände zu täfeln muss man sich schon Gedanken machen. Wenn´s mal an der Wand ist, gibt´s kein Zurück.

"Vorbeugung ist allemal besser denn Abheilung"

Das würde natürlich jeder Arzt bestätigen und bedeutet im Kontext, dass man sich beim Täfeln nicht auf die Finger kloppen soll.

Ich weis nicht was Ihr habt. Ich find die Seite klasse. So lebensecht.
Man muss sich halt ein bisserl bemühen ;)

hugo