Nach einem scan mit PandaAntirootkit wurde im Bereich Anwendungsdaten/AllUsers ein angebliches Rootkit unter TEMP:1CA73D29 entdeckt. Kann ich das ohne weiteres löschen/entfernen oder ist das gar kein rootkit und wird in irgeneinem Prozess benötigt? Ich habe Windows XP Home SP3. Kann jemand helfen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Google spuckt nicht ein verwertbares Ergebnis aus, wenn man "1CA73D29" eingibt:
http://www.google.de/search?gbv=2&hl=de&safe=off&q=1CA73D29&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Das heißt nicht, dass Entwarnung angesagt wäre - denn:
Schädlingsnamen werden ständig neu generiert und sind genau deshalb (sehr oft) nicht zu ergoogeln.
Du kannst aber die verdächtige Datei zu Avira zwecks Untersuchung hochladen:
http://analysis.avira.com/samples/index.php
Gruß
Shrek3