So wie's aussieht, ist die virtuelle Festplatte des Win7-XP-Mode auch unter Vista (Ultimate) mit Virtual PC nutzbar.
Um das zu testen, habe ich mein kürzlich frisch mit Acronis angelegtes Win7-Image auf die Festplatte gespielt, XP-Mode installiert, darauf dann Acronis installiert, davon ein Image gemacht und auf meine 2. Festplatte (D:) gespeichert.
Zusätzlich habe ich noch die Virtuelle Festplatte aus dem XP-Mode-Installationsordner auf D: kopiert.
Danach dann wieder mein Vista-Image aufgespielt, Virtual PC installiert und im Verlaufe des Einrichtungsprozesses unter der Option "Bereits vorhandene virtuelle Festplatte auswählen" die XP-Mode-Platte ausgewählt.
Es erschien dann noch ein kurzer Hinweis mit der Frage, dass die Platte schreibgeschützt sei, ich sie aber trotzdem verwenden wolle, oder so, dem ich dann zugestimmt habe.
Die regulären virtuellen HD's von Virtual PC haben die Endung ".vmc", wo hingegen die XP-Mode-Platte die Endung ".vhd" hat. Virtual-PC hat sich daran aber wohl nicht gestört.
XP liess sich dann ganz normal und ohne Probleme starten. Im Unterschied zum XP-Mode-XP aber, erschien das 'neue' XP, als sei es gerade frisch installiert worden und so kam dann auch gleich die Aufforderung zur Registration.
Der original Key, der sich im gleichen Ordner wie die virtuelle XP-Mode-Platte befand, wurde mit einer Fehlermeldung quittiert (Bin mir jetzt gar nicht sicher, ob das XP-Mode-XP aktiviert war??).
Nun wollte ich noch wissen, ob sich das vorher noch unter Win7 erstellte XP-Mode-Image im Virtual-PC installieren lässt.
Also wieder Acronis Image auf das neue Virtual-PC-XP installiert und dann das XP-Mode-Image als das zu wiederherstellende Image ausgewählt.
Hierzu musste ich aber vorher das Image auf eine DVD brennen, da Virtual-PC scheinbar keine anderen Festplatten erkennt, von denen aus man ein Image hätte auswählen können, sondern lediglich ein DVD-Laufwerk. Über das erkannte DVD-Laufwerk, wars dann aber kein Problem.
Nach dem obligatorischen Neustart jedoch, nachdem das Acronis-Fenster mit den zwei Statusbalken erschien, fror der Virtual-PC ein und das Virutal-PC-XP liess sich dann auch nicht mehr starten.
kds :-)