Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.721 Beiträge

Plug&Play bei MSI P45

jueki / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei meinen Mainboard M2N-E kann ich unter XP S-ATA- Fesplatten zu- und abschalten, die werden sauber erkannt.
Anders hingegen bei einem neuen MSI P45, da ist sozusagen Schweigen im Walde, ich muß neu booten.
Die Dienste sind die gleichen, wie beim M2N-E.
Ist dieses Mainboard grundsätzlich ungeeignet oder hab ich mal wieder etwas übersehen bzw. falsch interprediert?

Wäre nett, wenn ich dazu Hinweise bekäme.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki InvisibleBot „Das geht bei Intel-Boards nur, wenn Du den SATA-Controller im AHCI-Modus...“
Optionen

Danke.
Da bin ich erst mal beruhigt -habe also nichts falsch gemacht.
Ich benötige diese Option eigentlich nie - ich schalte immer im heruntergefahrenen Zustand die Festplatten Ein und Aus. Ich lasse sie datenseitig angesteckt, schalte nur die +5V und +12V ab - habe ich hier:
http://80.237.206.56/c/a3/538414364.htm
dargelegt.
Nichtsdestotrotz muß es gehen, wenn es geht. Da bin ich eigen...
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen