Allgemeines 21.987 Themen, 148.606 Beiträge

Internet Kabel

Edgar Rau / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ein Bekannter geht via Kabel ins Internet. Wenn er den PC ausschaltet, trennt er danach die Stromverbindung zum PC. Will er dann den PC wieder benutzen, muss er erst die Stromzufuhr wieder herstellen (Schalter) und danach den PC einschalten.

Nach dem Hochfahren von Windows ist dann aber eine Internetverbindung nicht möglich. Macht er dann aber einen Neustart, wird die Internetverbindung sofort hergestellt.

Warum ist eine Internetverbindung nach vorheriger Stromunterbrechung nicht nöglich?

Ich hoffe, es befinden sich einige User hier bei Nickles, die sich mit "Internet via Kabel" auskennen.

Im Voraus vielen Dank für die Hilfe.

Gruß Edgar

Wer brauchen ohne zu gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Edgar Rau „Hallo Marwoj erst einmal vielen Dank auch Dir für Dein Interesse. Wenn der PC...“
Optionen

Abend Edgar,
wenn der Rechner stromlos bleibt, verliert der Modem seine MAC-Adresse.
Die braucht er aber unbedingt, um den Zugang zu Kabel-Internet zu bekommen.
Geht der Rechner wieder an, wird die Verbindung über MAC regeneriert und einschließlich eine IP-Adressierung vergeben. Und dieses Prozess kann dauern..je nach Knotenpunkt und Örtlichkeit.
Ich empfehle einen Router dazwischen der immer ON ist, und für die Verbindung sorgt. Routers MAC-Adresse wird in dem Fall für die Verbindung benötigt.
M.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen