Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Mauszeiger und kleine Fenster spielen verrückt.

oldman44 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten.

In den viele Jahren in denen ich schon mit Computer arbeite ist mir das noch nicht untergekommen.2 meiner PCs waren heute Morgen schon 6 Stunden in Betrieb. ( Heimnetzwerk mit 3 PCs )Alles war i.O. Auf einem PC habe ich ein Video bearbeitet, wie ich es täglich ein 8 bis 10 mal mache. Mit dem 2. habe ich nach meinen Mails gesehen.
Nachdem das Video fertig war wollte ich mit einem Neuen weitermachen.Dies war einfach nicht mehr möglich.
Der Mauszeiger spielte verrückt, blieb einfach stehen,raste um den Bildschirm,verschwand völlig und machte je nach Lust und Laune mit der einen oder anderen Variation weiter. Kleine Fenster bauten sich auf, z.B. zum einstellen des Desktops, oder das für die Symbolleiste,Taskleiste und Startmenu.Auch der Taskmanager mischte mit.Diese zu entfernen war nicht einfach, besonderst wenn die Maus nicht will. Hatte ich sie dann entfernt dauerte es nur kurze Zeit dann tauchten wieder welche auf.
Ich dachte schon an einen Virus, obwohl ich mit AVG, Firewall v. meiner Fritzbox und einer Firewall Software, sowie Spyboot, Rootkit Revealer und diversen anderen Programmen gut ausgerüstet bin.(Die laufen natürlich nicht alle gleichzeitig)
Da ich trotz aller Prüfungen kein Ergebnis erzielte entschloss ich mich zu einer Reparatur von Win. XP Prof. Kein Ergebnis!
Auch eine komplette Neuinstallation brachte keine Besserung.
Der 2. PC spiele in zwischen genau so verrückt.Dem konnte ich nach diversen Virus Überprüfungen mit NTREGOPT auf die sprünge helfen.
Warum: Keine Ahnung.Aber ganz i.O. ist er nicht.
Der mit dem ich schreibe hat ein MSI Board 845Pro4, einen Pentium4
1700, eine ATI Grafikkarte und wie der andere ein XP Prof. SP3 mit neuester Versorgung durch MS. Der andere hat ein Asus Board A7n8x-x, Ati Grafik 2GB RAM u. einen AMD Athlon XP Barton 3000
Die techn. Daten werden wohl nichts bringen, da es kaum an der Hardware liegt.Beide haben das letzte BIOS.
Für informative Vorschläge und Hilfe währe ich sehr dankbar.

Gruß oldman44

Knoeppken oldman44 „Hallo knoeppken , es handelt sich um einen Umschalter Marke Equip. Er tut seit...“
Optionen

Diesen Ärger hatten wohl schon viele User, unter anderem ich auch ;-)

Etwas zeitversetzt, also etwas später, bringt "Winfuture" alle nötigen Updates als "Update Pack" heraus.
Das nutze ich auch, und du kannst dort ebenfalls manuell Updates an, - oder abhaken.
Also mit anderen Worten du bist nicht „abhängig“ von dem bestimmtem „Patch- Tag“.

Die "Hauptseite für diese Updates befindet sich hier:
http://winfuture.de/downloadrubrik,21.html

Mal angenommen, du installierst das SP3 (natürlich sinnvoll), dann kannst du das Update Pack 3.12 (Voll) installieren, oder eben das was du davon installieren möchtest:

http://winfuture.de/downloadvorschalt,2136.html

Kommen nach dem bekannten Dienstag Updates raus, dann kommen auch weiterführende Update Packs raus.
In diesem Fall dann das Update Pack 3.12 (Upgrade).

http://winfuture.de/downloadvorschalt,2148.html

Hast du also erst das "volle" Update Pack installiert, das beinhaltet alle Updates für XP SP3 die jemals raus gekommen sind, dann brauchst du danach immer nur das "Upgrade" installieren.

Im Moment ist aktuell die Version 3.12, beim nächsten Mal ist es dann die Version 3.13 (Upgrade).

Das Update Pack (Voll) kannst du jederzeit installieren. Auch wenn schon Updates von Microsoft auf deinem Rechner sind. Eventuell schon installierte Updates, werden nur überschrieben.

Falls du alles installiert hast, dann kannst du immer noch Updates automatisch zulassen, damit z.B. Updates für Office, oder andere Microsoft- Programme gemacht werden können. Quasi der Rest ;-)

Servicepacks aller Art, findest du übrigens auch auf dieser Seite, ebenfalls für Office…

Falls mal ein automatisches Update hängt, dann installiere also einfach ein "Update Pack".
Oder falls du glaubst Fehler kommen von Updates, dann ist es so leichter zu überprüfen.
Und wenn irrtümlich etwas vergessen wurde zu installieren, lässt es sich jederzeit wiederholen.
Wenn du also auch die letzten Updates deinstallieren würdest, könntest du mit diesen Update Packs sie jederzeit neu installieren.

Gruß
knoeppken

Mein lieber oldman, Lönie