Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

WPA nicht kompatibel zum Notebook?

nettineu / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit 2 Tagen ist eine Fritzbox 7270 in Betrieb. Hat WPA2 Verschlüsselung beim Wlan. Gut. mein Notebook hat aber nur WPA-PSK mit TKIP. Funktioniert. Gut.

Aber mein Notebook stellt sich manchmal in irgendeiner Situng unvorhergesehen, unaufgefordert in AES Datenverschlüsselung um, nix geht mehr. Nach händischer Eingabe von TKIP geht alles wieder.

Mache ich einen Denkfehler oder muß ich die Fritzbox auf WPA ohne 2 reduzieren?
Danke für alle Hilfe im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
nettineu gelöscht_189916 „Hi Kannst Du dann noch irgendwie herausfinden Gerätemanager oder so , um...“
Optionen

Habe Mit AVM zwischzeitlich gesprochen. Die Fritzbox kann nur und auch gleichzeitig WPA und WPA2 (oder ganz offen).

Es wird so erklärt. WPA ist alt und die Box kann nur WPA mit TKIP... und /oder WPA2 mit AES (!). Mein Notebock kann kein WPA2 und kann deshalb nur sich über WPA mit TKIP verbinden lassen. Eventuelle Abbrüche sind nicht in der Verschlüsselung zu suchen, sondern in der DSL-Leitung. AVM hat diese anhand des Monitors beurteilt und ich möge doch mal dem Provider "Dampf" machen. Aber meistens ohne Erfolg, weil Provider von der Telekom abhängig sind. Da wird nicht viel passieren. Empfehlung lautet neuen USB-WLAN-Stick anschaffen, Problem gelöst?

Mein Argument, das es jahrelang auch mit einer Fritzbox 3030 funktioniert habe, hat AVM schlicht beantwortet, Glück gehabt, wird aber wegen "Alttechnik" nicht mehr vertrieben. Mehr als 2 Jahre alt. Mein Kommentar: wie, alle 2 Jahre neuen Router anschaffen? AVM: wieso? Bezahlt doch der Povider! (so war es auch bei mir).

Fazit: Problem nicht gelöst, alle 2 Jahre funktioniernde Technik wegschmeißen. Ohh Ohh. Und da hat die Kristallkugel Recht, Ich bin kein Freund von ständig wechselnder Hardware.

Das Notebook ist ein ACER 1714SMI , habe schon elendig nach neueren Treibern gesucht, einfach nicht gefunden.

bei Antwort benachrichtigen