Linux 14.990 Themen, 106.474 Beiträge

struktur pc mit terminal emulator zu linux

logo_3 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe zwei pc's der eine ist opensuse 11.1 und der andere ist ein windows.

ich will, dass der windows pc eine verdingung zu linux opensuse über einen terminal emulator erstellen.

muss ich den opensuse 11.1 besonderen service dafür installieren?
ich habe gegooglen hab sowas wie Terminal server LTSP gefunden weiss aber nicht ob das ist.

Ich erinnere mich mal mit AIX das war auch über terminal emulator VT.

ich frage weil ich habe opensuse in multiuser laufen kann aber die verbindung nicht aus windows über terminal emulator aufbauen.

danke

logo

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW logo_3 „vielen dank es geht aber nicht darum fernwartung an linux zu machen, sondern...“
Optionen

"heisst das, wenn ich openssh dienst in opensuse läuft dann ist diese Struktur möglich?
auf alle 4 PC's über putty starten die gleiche DB von linux rechnern"

Du mußt erstmal ssh konfigurieren. Ich weiß nicht ob SUSE irgendwo ein Wiki dafür hat. Bei Ubuntu / Debian kannst du ssh auf diese Weise konfigurieren:

http://wiki.ubuntuusers.de/SSH?highlight=ssh

Der Unterschied zu SUSE wird nicht sehr groß sein.
Linux ist ein Mehrbenutzersystem. Es wird prinzipiell kein Unterschied zwischen der Server- und der Desktopversion wie bei Windows gemacht.
Warum soll es dann nicht mit Putty funktionieren ?

"das mit den seriellen textterminals habe ich nicht verstanden, was ich machen muss ist reine text sache
kannst du bitte etwas mehr erläulern??"

Ich kenne diese seriellen Textterminal nur aus der Halbleiterproduktion. Ein echtes Terminal ist im Prinzip nur ein Monitor mit einer Tastatur und einem Anschluß für eine serielle Schnittstelle (COM Port unter DOS / Windows). Die Datenverarbeitung läuft auf dem Computer und das Terminal stellt die Ausgaben der Programme dar.

Früher gab es keine PCs wie heute sondern Großrechner , an denen diese Textterminal angeschlossen waren. Das X-Windowsystem von Unix gibt es auch erst seit 1986. Vorher liefen alle Programme im Textmodus.

Du kannst auch mal in der Wikipedia nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Terminal_(Computer)

ssh ist im Prinzip eine verschlüsselte Terminalsitzung.
Dieses Terminal wird per Software emuliert, also nachgebildet. Es gab früher aber mal richtige Terminals die man an einen Unix - Großrechner (DEC PDP 11 oder DEC VAX) angeschlossen hat.



Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen