Die Distribution ist eigentlich egal , weil der KDE Desktop und der Gnome Desktop bei allen Distributionen vorhanden sind.
Du kannst auch Ubuntu installieren und den KDE Desktop nachinstallieren.
Warum Ubuntu zäh laufen soll kann ich mir nicht vorstellen.
Ich nutze Debian. Debain ist sehr flexibel konfigurierbar. Du kannst dir einen minimalen Desktop einrichten (oder den kompletten Desktop automatisch installieren lassen). Du kannst aber genauso Debian als Internetserver ohne XServer und ohne Desktop einrichten. Debian ist genauso flexibel konfigurierbar wie kommerzielles Unix (AIX Unix, Solaris 10...)
Wenn du mehr Performance willst, dann empfehle ich dir mal einen eigenen Kernel zu übersetzen. Die Standardkernel sind nicht so gut auf die eingebaute Hardware abgestimmt, enthalten zu viele nutzlose Treiber, für die im Rechner keine Hardware vorhanden ist. Der Compiler gcc kann auch den Linuxkernel für die eingebaute CPU optimieren, so das der Binärcode kompakter und schneller wird.
Wenn du mit dem gcc Compiler schon etwas Erfahrung hast, dann dürfte es keine großen Probleme geben den Linuxkernel selbt zu übersetzen.
Das ist im Debian Anwender Handbuch sehr gut erklärt:
http://debiananwenderhandbuch.de/
Den Linuxkernel kannst du dir auch unter Ubuntu selbst übersetzen. Das müßte genauso funktionieren wie unter Debian, weil Ubuntu auf Debian aufbaut.
Für mich ist Debian ein vollwertiger Ersatz für kommerzielles Unix.
Wenn dir Debian gefällt dann ist das Buch "Das Debian System" von Martin F. Kraft sehr empfehlenswert, vor allem für Administratoren und ambitionierte Desktopanwender ( wie du ).
http://www.amazon.de/Das-Debian-System-Konzepte-Methoden/dp/3937514171/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1243955209&sr=8-2
PS : Ein sehr gutes Buch um C zu erlernen ist
Programmieren in C. ANSI C (2. A.): Mit dem C-Reference Manual (Taschenbuch)
von Brian W. Kernighan (Autor), Dennis M. Ritchie (Autor), Axel-Tobias Schreiner (Übersetzer), Ernst Janich (Übersetzer)
http://www.amazon.de/Programmieren-C-ANSI-2-C-Reference/dp/3446154973/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1243956254&sr=1-1
Die deutsche Übersetzung ist aber teilweise Schrott. Arrays werden in diesem Buch mit dem deutschen Wort Vektoren übersetzt. Das finde ish sehr eigenartig. Wenn du etwas english lesen kannst, dann empfehle ich das Original:
C Programming Language, The (ANSI C Version) (Taschenbuch)
von KERNIGHAN BRIAN W. (Autor), RITCHIE DENNIS M. (Autor)
http://www.amazon.de/C-Programming-Language-ANSI-Version/dp/8120305965/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1243956254&sr=1-2