....die Jugend heute so schützen wollen, das ist schon äußerst merkwürdig. Werden doch Seiten wie "Spiegelfechter", "LawBlog", "Schockwellenreiter", "Nachdenkseiten" sowie die Seiten einiger Parteien wie "Die Grünen" und "Piratenpartei" u.v.m. als jugendgefährdend eingestuft, die Seite von der "Bild"-Zeitung aber nicht...
Hier mal ein interessanter Bericht: Klick.
Gruß
K.-H.
Allgemeines 21.980 Themen, 148.537 Beiträge
Mich würde ernsthaft interessieren, wie diese angeblichen "Jugendschützer" rechtfertigen wollen, dass sie kritisch-intellektuelle Seiten mit Schwerpunkt Gesellschaft und Politik wie Telepolis, Nachdenkseiten oder Spiegelfechter als "jugendgefährdend" einstufen.
Wäre es nur eine dieser Seiten, würde ich ja noch an einen Ausrutscher glauben, aber die Auflistung vom Spiegelfechter liest sich ja wie ein "Who is Who" der kritischen Intelligenz im Internet.
Übrigens: Rechtslastige Seiten finden sich nicht in der Auflistung...
CU
Olaf