Hallo Insider,
habe das Fujitsu Siemens Mainboard D1561 in einem PC und laut Mainboard-
beschreibung hat es auch zwei SATA-Anschlüsse, die im Bios aktivierbar sind. Im Manual sind sie mit Serial ATA1 und Serial ATA2 beschrieben.
Gehe jedoch davon aus, dass es sich um einen SATA150-Anschluss handelt,
da das Mainboard ja schon älter ist. Genaue Infos habe ich dazu bisher nicht gefunden.
Nun möchte ich eine zweite Festplatte einbauen, bin mir aber nicht sicher,
ob ich lieber eine IDE- oder eine SATA-Festplatte kaufen soll, letztere wäre mir natürlich wesentlich lieber.
Als SATA-Festplatte habe ich mir bisher dieses Modell ausgesucht:
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=487&language=de
Meine Fragen an Euch wären nun:
- kann ich die WD-SATA-Festplatte problemlos ans Mainboard anschließen?
- ist die SATA-Festplatte dann schneller im System als eine vergleichbare IDE-Festplatte?
- Ist ein zusätzlicher PCI-SATAII-Controller sinnvoll?
Für aussagekräftige Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß
ewbayern
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/100550.jpg)