Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.481 Beiträge

Acer Aspire 1652WLMI Bios zerflasht

ebego / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus an alle :-),

also ich habe folgendes Problem, ich habe das Bios meines Laptops (Acer Aspire 1652WLMI) zerflasht. Alle Tutorials im Netz, bezüglich eines USB-Floppy und dem erneutem Flashen habe ich durchgekaut und am Ende habe ich mein Laptop resigniert zu Acer versandt. Naja, eine Rechnung von 250€ hat mich total abgeschreckt!... Angeblich soll das Mainboard auch defekt sein...

Ich möchte nun die "Pro's" fragen, wie ich weiter vorgehen soll. Habe gelesen, wenn man den Bios-Chip austauschen würde, damit auch das Problem behoben sei?!

Hoffe mir kann weiter geholfen werden, bin nämlich echt verzweifelt... :-(

bei Antwort benachrichtigen
ebego Ger@ld „Hallo, hast du das alte BIOS als Backup, bist du sicher, das das neue BIOS...“
Optionen

Hey Gerald,

ersteinmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Ich müsste die alte Bios-Datei als Backup haben, jedoch habe ich auf das Laptop keinerlei Zugriff mehr, da der Bildschirm beim Start schwarz bleibt... ;-(

Also die korrekte Bios Datei habe ich versucht mit phlash16.exe zu flashen, die Dateiendung ist hierbei .wph gewesen. Habe beim Flashen diverse Tastenkombinationen benutzt, wovon manche auch wirkten und so eine Reaktion beim Floppy sowie beim Usb-Stick zu erkennen waren...
Jedoch bleibt der Bildschirm trotzdem Schwarz und es scheint so, als wäre das Bios "zerflasht". (Wenn dies überhaupt möglich ist?!)

Also das Laptop habe ich auch mal aufgeschraubt und es lässt sich ein verlöteter Bios-Chip erkennen. Ich wäre echt dankbar für Hilfe, da das Laptop aufjedenfall noch was taugt

Viele Grüße
eric

bei Antwort benachrichtigen
ich nochmal... Ger@ld