PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Nach einbau einer IDE Festplatte Bootet XP nicht mehr

Hewal / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Ihr,

Habe einen neuen PC zusammengebaut mit einer Sata2 Festpatte (Contr. 1) und einem IDE DVD-Brenner.

System installiert und alles paßte, bis ich dann eine 2. IDE Festplatte (als Slave, Master ist DVD LW) einbaute.

Der PC schaltet sich an, im Bios wird die 2. Platte als Slave erkannt. Nach dem Boot PostScreent passiert erstmal gar nix, bis sich der Rechner nach ca. 30 Sek. von selbst neustartet. Nach dem selfboot bringt mir Windows die Auswahlmöglichkeit (Abgesicherter Modus usw). Aber egal, welche Methode ich da wähle, es tut sich nix. Startet immer selbst neu, ohne auch nur den XP Bootscreen zu bringen.

Kann es sein, dass das Problem darin liegt, dass auf der zweiten Platte ein eigenesständiges XP installiert ist (Platte war in einem anderen Rechner) und der dann beim Booten (Bootmaster) nicht so recht weiß, was er tun soll? Wenn dem so ist, würde ein fdisk /mbr die Sache beheben?

Das Problem an der Sache ist, dass es nicht mein PC ist und auf der zweiten Platte Daten gesichert werden müssen.

Grüße
Hewal

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen
Joggel4 Hewal „Nach einbau einer IDE Festplatte Bootet XP nicht mehr“
Optionen

Hi.

Also, bevor ich mit FixMbr möglicherweise beide Platten nicht mehr lesbar sind, solltest du vielleicht die Datenplatte über ein externes USB-Gehäuse (oder Adapter) per USB an deinen laufenden Rechner hängen und zuerst sichern.

Danach kannst du ja den Bootmanager reparieren/versuchen.

Datenschutz zuerst!

Greez

Certe, toto, sentio nos in kansate non iam adesse
bei Antwort benachrichtigen