Hallo,
        kürzlich war ich bei einer Diskusion zu gegen, wo es um die Frequenz unseres Wechselstromnetzes ging. Aus welchen technisch-physikalischen Gründen hat die USA 60 Hz Netzfrequenz. Ich sehe da eher einen historischenHintergrund. Einziger Vorteil gegenüber 50Hz ist die höhere Drehzahl eines 2-Polpaarigen Drehstrommotors.(theroretisch 3600 U/min ohne Schlupf-also syncron)
        Auf die Eisenkerngröße eines Transformators wird sich das wohl kaum auswirken.
        Hat N.Tesla bei Westinghouse diese Frequenz willkürlich gewählt?
        Weiß da jemand der E-Ing. mehr (etwa jüki)
        
        Gruss weka
      
 
      
 weka1
weka1 schimi3
schimi3
