Linux 14.994 Themen, 106.505 Beiträge

Aufstellung von grafischen Oberflächen

Frank-Strauss / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

HI

Ich will kein Gnome oder kde !
Ich will eine Retro-Desktop Umgebung - genauer gesagt, eine Desktopumgebung ohne SchnickSchnak! :) (z.b. FluxBox)

Jetzt wollt ich aber mal schaun, was es so an grafischen Oberflächen gibt! Gibt es da irgendwo eine Tabelle im Internet, über alle grafischen Oberflächen!?

mfg FCS

bei Antwort benachrichtigen
Hier ein screenschot. ... Xdata
KarstenW Frank-Strauss „Aufstellung von grafischen Oberflächen“
Optionen

Ich habe im Ganten vom Springer Verlag nur gelesen das es bei der Debian Distribution an die 40 verschiedene Windowanager gibt.
Ich habe früher gern fvwm2 unter SUSE genutzt. Man muß bei diesem Windowsmanager aber die Konfiguration mit einem Editor vornehmen. Ich war dann froh als es den KDE irgendwann einmal gab.
Debian hat für die Konfigration dieser einfachen Windowmanager eine kleine Hilfe, das menu-System.

Wenn du das Paket menu unter Debian installierst, dann werden die wichtigsten Konfigurationen der einzelnen Windowmanager automatisch erledigt.

"Erzeugt Programm-Menüs für alle Anwendungen, die menu unterstützen
Debians menu hält automatisch die Menüs in den verschiedenen
Fenstermanagern mit der Liste installierter Programme synchron.

Debians menu hängt von einer Liste von Menüeinträgen ab, die von
Programmen angeboten werden, und von einer Liste von Menümethoden, die
von Fenstermanagern und anderen menu-bezogenen Anwendungen bereitgestellt
werden.

Menu bietet eine System- und eine Benutzerkonfiguration und überschreibt
in beiden Menüeinträge und Menümethoden."


Sonst mußt du die Konfiguration mit einem Editor vornehmen.

Ich war eigentlich froh als es dann den KDE gab ;-).

PS: Bei Gnome soll sogar der Windowmanager austauschbar sein. KDE bringt seinen eigenen Windowmanager mit ,den kwin (ist nicht austauschbar soweit mir bekannt).







Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen