Ich arbeite auch grad wieder über UMTS, den Stick samt Kabel hab ich an eine Fensterscheibe geklebt um besseres Signal zu bekommen. Daran hängt dann der Laptop auf dem ein HTTP-Proxy läuft der mir schön viel zwischenspeichert. Über LAN verteil ich das ganze dann an den großen stationären PC.
Der Stick von O2 ist vergleichsweise günstig, auch am Netz kann man nicht meckern - einfach mal hier abprüfen:
http://gisweb.o2online.de/wlsp/app
Klar ist zu Stoßzeiten kaum etwas zu erreichen aber wenn man den Aufbau
UMTS-Stick -> PC mit HTTP-Proxy (squid) -> LAN -> PC1, PC2, ...
Richtig durchzieht kann man meist schon ordentlich surfen.