Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Problem mit MacAdresse

derMixxer / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe in meinem Router Statisches DHCP eingestellt. Dort wird anhand der MacAdresse einem Rechner eine IP zugewiesen. Nun das Problem. Einer meiner Rechner scheint seine MacAdresse zu ändern. Ist das normal oder ist mein Board defekt. Die änderung ist immer im 2. segment, also XX-00-XX-XX-XX-XX. Ich kann einen Schreibfehler ausschliessen weil man im menü den rechner anhand des Namens auswählen kann und mit klonen die Adresse übernimmt. Natürlich kann mann dem Rechner auch eine feste IP zuweisen, aber ich hatte schon mal das Problem das eine funktion im Netz nur lief wenn die Einstellung der IP nur mit Automatisch lief.
Mein System
GA-MA69GM-SH2
AMD 4850e
4GB RAM 667
Nvidia 9800GT
2 x SATA 500 und 1000gb
1 x IDE 200gb
Router DL524AIRPLUS
Vista Ultimate 64bit
Gehäuse NOX Live HTPC mit Imon

bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes Aragorn75 „Ob es Spoofing ist oder nicht, kannst du ja leicht testen, in dem du einfach mal...“
Optionen

es kann auch an etwas ganz simplem liegen... WEnn es sich um einen BroadCom NIC handelt, der seine Firmware zur laufzeit lädt. Unter seltenen umständen kann dann ein defekter treiber für den schwund der mac zuständig, da der Treiber beim Start die Firmware in den adapter lädt. der Adapter selbst hat ohne diese Fw auch keine MAC

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen