Hallo @ all,
ich sitze zur Zeit an einer Monatsauswertung. Mein Problem ist jetzt, dass ich eine Tabelle habe die 12 Zeilenund 2 Spalten besitzt, jedoch nicht immer alle gefüllt sind. Jetzt zeigt mir die Legende meines Kreisdiagramms an, dass z.b der erste Teil meine Hamburger, zweite Teil cheeseburger etc sind...Wenn ich jetzt 5 Werte habe bleiben 7 Zellen frei und diese werden in der Legende angezeigt und in meinen Diagramm stehen 7 Nullen wie lässt sich das vermeiden?(sieht halt einfach nichts aus)
Ein weiteres Problem ist, dass ich in einem Säulendiagramm einen anderen Diagrammtypen einfügen möchte. Der andere Diagrammtyp soll mir einfach einen Zielwert zeigen der von Januar bis Dezember durchgehend ist(Linie). Die Legende zeigt mir an, dass ich eigentlich den richtigen Diagrammtypen gewählt habe, nur wird leider nichts angezeigt.
Ich bedanke mich schonmal für Euer bemühen und hoffe mir kann geholfen werden.
Viele Grüße
Diddy
Office - Word, Excel und Co. 9.736 Themen, 41.344 Beiträge
Hi!
Kann sein. Die letzten Tortendiagramme, die ich gesehen hatte wurden mit einer ERP-Anwendung erfasst und direkt aus der darunterliegenden Datenbank gezogen (die Daten in Tabellen verwaltet), dann in einem Report im Browser angezeigt, der mit Hilfe von Eclipse erzeugt und mit BIRT angezeigt wurde.
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise_Resource_Planning
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Eclipse_(IDE)
-> http://de.wikipedia.org/wiki/BIRT
Davor waren es Diagramme, die mit Crystal Reports oder einem Cognos Anwendungen erzeugt wurde. Es gibt da ja soviel... ;-)
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Crystal_Reports
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Cognos
Bis dann
Andreas
PS: Hatte ich den Beitrag doch glatt falsch verschoben...