Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.557 Themen, 109.766 Beiträge

möglicher BIOS-Virus verhindert booten eines Betriebssystems

gamesauger / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo alle zusammen,

Meine Daten des Rechners:
Board: Gigabyte GA-K8NMF-9
BIOS: Award BIOS Modular v.600 PG
Fesplatte: S-ATA Seagate/S-ATA Hitachi

zunächst eine kurze Beschreibung des Problems:
Ich habe vor kurzem meine Festplatte formatiert, um Windows neu aufzusetzen. Zunächst wird die Festplatte vom BIOS nicht erkannt. Ich versuche nun trotzdem Windows zu installieren. Siehe da, ich kann die Festplatte mit der Installations CD von WinXP formatieren und die Daten auf die Festplatte kopieren welche benötigt werden um den Installationsvorgang nach dem Neustart fortzusetzen. (Somit ist ein Defekt der Festplatte ausgeschlossen da ich mir dann sogar noch eine neue gekauft habe)
Nun starte ich meinen Rechner wie gewohnt neu, die Installation geht jetzt nicht mehr weiter. Das BIOS versucht den Bootvorgang zu starten, es kommt die Fehlermeldung "Media test failure, please check cable" -->exit
Von der CD kann ich booten, ebenfalls von der Diskette etc. Ich kann die Festplatte auch wieder mit der WinXP CD neu formatieren, das ändert jedoch logischerweise nichts.

Was ich schon versucht habe:
1) S-ATA Kabel ausgetauscht
2) Bios Reset durch Jumper und durch Mainboard Batterie
3) Test der Festplatte bei einem Händler auf physiaklische Fehler
4) Bios-Flash mit der aktuellen Version vom Mainboard Hersteller
5) Aufestzen eines Linux-Systems (SUSE 11.0)-->ohne Erfolg, der Rechner hängt sich auf, im Boot-Menü (ebenfalls auch in windows(F12))
6) mehrmals neu formatiert/umgesteckt/ausgetauscht

Meine Fehlerdiagnose:
Ich denke das vielleicht ein BIOS-Virus verhindert ein System von der Festplatte zu laden. Hardwaretechnisch funktioniert mein Rechner eigentlich einwandfrei. Nur habe ich bereits das BIOS gelöscht und geflasht, somit müssten doch keine Informationen mehr vorhanden sein.

Ich sehe die Festplatte mit ihren Typ-Eigenschaften und der korrekten Größe in der Installation von WinXP!!
Aber sonst nirgendwo, das ist der Knotenpunkt meine Problems.

Ich weiß nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Vorraus,

Mfg der gamesauger.

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg gamesauger „möglicher BIOS-Virus verhindert booten eines Betriebssystems“
Optionen

Hallo gamesauger,

an sich hast Du alles gemacht, was die übliche Vorgehensweise ist. Aus Deinem Posting bleibt nach meinem Verständnis "nur" ein Fakt übrig - die Festplatte wird nicht automatisch im BIOS erkannt, trotz neuester BIOS Version. Wenn ich mich recht entsinne kann man die Parameter der Festplatte CHS (Cylinder, Heads, Sectors) auch manuell im BIOS eintragen.

Allerdings hast Du nicht geschrieben, ob Du auf die Seagate oder Hitachi HD das Betriebssystem installieren willst und beide Festplatten nicht erkannt werden. Seagate hatte ja recht ausführlich das Problem mit der Firmware, abgelegt auf einem Plattensektor und nicht auf einem extra Chip auf der Platine. Vielleicht hast Du so ein Exemplar erwischt http://www.tomshardware.com/de/Defekt-Firmware-Datenverlust,news-242250.html . Wie da der aktuelle Stand ist, kann ich im Augenblick nicht sagen.
Seagate selbst http://seagate.custkb.com/seagate/crm/selfservice/search.jsp?Tab=search&Module=selfservice&TargetLanguage=selfservice&DocId=207931&NewLang=en und Artikel von PC-Welt http://www.pcwelt.de/start/computer/festplatte_storage/news/191150/seagate_festplatten_mit_firmware_problemen_update/

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen