Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Anständiger Stromanbieter?

trilliput / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe nich neulich auf der Seite Verivox.de verirrt.

Dort kann man sich den gunstigeren Stromanbieter suchen.
Das habe ich auch versucht, aber richtig glücklich geworden bin ich damit nicht.

Zuerst einmal sind an den vorderen Plätzen nur Anbieter mit recht ungünstigen Klauseln. 200 Euro Kaution, Vorkassen für ein Jahr etc.
Nun gut, es ist schon klar, dass man durch Vorkasse auch einen günstigen Preis bekommt. Aber 200 Euro Kaution noch dazu? Ist das nicht etwas zu viel?

Dann kommen die Paketanbieter. Mein Verbrauch war über Jahre 2600, durch neue Hardware im Hause sind das letztens 3200 geworden. Damit wird man aber nicht von 2400er und 3600er Paket optimal bedient. Entweder kauft man den Vorrat, den man nicht aufbrauchen wird, oder man zahlt viel zu viel über dem Paketvolumen. Naja, den Mist kennt man vom Mobilfunk, dort haben die Tarife auch nie richtig gepasst (von der Tarifautomatik mal abgesehen).

Dann kommen die ersten "klassischen" Tarife mit Grundgebühr und dort spart man um die 80 Euro p.a. zzgl. Neukundenbonus. Im Prinzip verlockend, bis man die Bewertungen durchliest.

Hinhalten, um die Preisgarantie an den neueren und teureren Lokaltarif zu kopplen schein die gängige Praxis zu sein, der Kunde darf dann bis zu drei Monate auf die Umstellung warten. Ein weiterer Wechsel, ein Umzug oder anderweitige Änderungen enden oft im Chaos. Fehlabbuchungen, falsche Abschläge etc. gehören zur "Normalität", Nichterreichbarkeit zum "guten Ton".

Dermaßen verunsichert wollte ich schon die Seite schließen, da ist es mir in den Kopf gekommen, die Bewertungen meiner Stadtwerke zu checken. Heiliger Sch...

Offensichtlich habe ich nur dehalb keinen Ärger, weil ich nichts am Standardtarif drehe.

Nachdem ich bis jetzt keinen Internet/TK-Provider erlebt hatte, bei dem man auch ohne stundelnagger Telefonate, zahlreicher Widersprüche und Kündigungen per Einschreiben sein Recht bekommt, scheint es beim Strom ja noch schlimmer zuzugehen.

Kennt einer vielleicht einen Stromanbieter, der anders ist?

P.S. Der zweitgünstigste Klassiktarif-Anbieter für meine PLZ wirbt mit 100% Ökostrom, gehört aber zum Großkonzern, der eine der schlechtesten Ökobilanzen vorweist (ja, noch schlimmer, als e.on ;) ). Auch ein schöner Nepp.

InvisibleBot trilliput „Anständiger Stromanbieter?“
Optionen

Dein Posting kommt mir sehr bekannt vor. Auch ich möchte seit einige Zeit den Anbieter wechseln - spätestens seit meine Stadtwerke Ende 2008 die Preissteigerung zum 01.01.2009 mit "Steigenden Erzeugerkosten durch hohe Öl- und Treibstoffpreise" begründet haben. Zu einem Zeitpunkt als der Ölpreis und der Spritpreis so günstig waren wie seit Jahren nicht mehr...

Hab mir anschließend Stunden um die Ohren geschlagen, um einen neuen Anbieter für meinen 1800KWH-Zweipersonenhaushalt zu finden. 1800 sind es übrigens durch diverse Maßnahmen wie Energiesparlampen und schaltbare Steckdosenleisten geworden, vor 2 Jahren waren es noch über 2400.
Aber wenn man die Tarifdetails und Geschäftsbedingungen von denen durchliest, die günstigere Preise bieten, stehen einem die Haare zu Berge. Und die Tarife, die von dieser Richtung her halbwegs annehmbar sind, sind dann gerade mal 40 € pro Jahr günstiger als mein aktueller Tarif.
Dazu kam das Kriterium, dass mir die Umwelt nicht ganz egal ist, also hab ich mal nachgesehen, wie die ihren Strom erzeugen. Bei meinem Anbieter sind es zu je einem Drittel Atom, fossile Energie und regenerative Energiequellen. Bei den anderen, die günstiger sind, ist es zum allergrößten Teil Atomstrom, regenerative Energiequellen bewegen sich im Promillebereich. Na toll.

Ich hab das Thema anderer Stromanbieter vorerst wieder begraben, vergleiche aber trotzdem ab und zu noch. Wenn ich mal einen ordentlichen Ökotarif finde, der nicht viel teurer ist ich aktuell löhne, schlage ich zu.

Ach übrigens, wenn man vergleicht findet man auch Anbieter die einem mehrjährige Laufzeiten mit Preisgarantie andrehen wollen. Warum die das tun ist klar - die Strompreise geben langsam wieder nach. Und dann sitzt man jahrelang auf einem überteuerten Tarif fest...