Allgemeines 21.967 Themen, 148.255 Beiträge

Router-Botnetze

shrek3 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Keine Ahnung, ob die Spezis unter uns zu diesem Thema Genaueres wissen.

Beunruhigend ist diese News aber auf jeden Fall, da sie das Ende der Aussage "Sicherheit durch Router" eingeleitet haben könnte:

Gekaperte Router und Modems - zusammengeschlossen zu einem Bot-Netz.

http://www.crn.de/news/showArticle.jhtml?articleID=216200061
http://www.it-blogger.net/
http://blog.dokumenteundeinstellungen.de/?p=782

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 shrek3 „Router-Botnetze“
Optionen

Hi,

ich bin kein Spezi, auch wenn ich schon vor 35 Jahren meine ersten Progrämmchen gebastelt habe. Habe in vielen Programmen herumgewurstelt, ob DOS oder Windows in den Kinderschuhen. Es war bei mir immer nur sportlicher Ehrgeiz, ein Programm zu knacken oder die Laufzeit zu verlängern bzw. Funktionen frei zu schalten. Da wurde auch vor einem Bios nicht halt gemacht. Und genau damit sind wir bei den Beweggründen: Programme, Sicherungen oder Sicherheitseinrichtungen werden aus zwei Gründen geknackt oder gehackt 1.sportlicher Ehrgeiz, 2. finanzielle Aspekte.
Zu glauben, das in der IT Branche etwas "sicher" ist grenzt an Naivität.
So lange wie es "Schlösser" gibt, gibt es Leute die diese öffnen.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen