Anwendungs-Software und Apps 14.413 Themen, 72.548 Beiträge

RMClock Utility - Temperatur

jueki / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich verwende seit längerer Zeit aufgrund einer Empfehlung von Euch das Tool "Rightmark Clock Utility 2.35" zur Anzeige der Temperatur und Frequenz in der Systray.
Nun installiere ich erstmals einen neuen PC mit einem neuen Mainboard und einem neuen Prozessor - und es gelingt mir nicht, die Temperatur da hinzubringen. Zeigt mir witzige 4°C maximal an, wenn es unter 1°C geht, nur noch T°.
Habe die Einstellungen haargenau so wie auf meinen beiden anderen PCs gemacht - trotzdem gehts nicht. Die Frequenzsteuerung hingegen funktioniert tadellos.
Übersehe ich etwas? Ist ja leider alles in mir unverständlichem Englisch...

http://www.nickles.de/user/images/111275/rmclock-01.jpg

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alpha13 „SYSTIN und CPUTIN sind da die korrekten Temps und völlig OK, die Core Temps...“
Optionen

So, insgesamt 17 Stunden Dauerarbeit - nun ist der PC mit allen erforderlichen Programmen fertig.
Ich muß sagen, eine saubere, flüssige Sache mit diesem Mainboard und mit dieser Onboard- Grafik.
dank des Skyte Ninja mit 120mm- Lüfter steigt die Temperatur des Prozessors auch bei einer (bislang) Stunde HyperPi (2x100%) nicht mehr als 26°C über Zimmertemperatur an.
Glatte Sache, dieses Mainboard + Prozessor.
Aucg die Samsung 750GB macht sich gut.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen