Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

mit Phenom II aufrüsten...reicht das Netzteil?

michel9 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,
ich habe zurzeit einen PC mit einem Asus M3A78-T Board und darauf einen Athlon 64X2 6000+. Dazu noch 2GB Ram. Weiterhin eine 250er Harddisk. Dann noch das obligatorische DVD-LW + Brenner. Grafik ist Onboard.
Das ganze wird im Moment von einem NoName 420 Watt-Netzteil versorgt und läuft ohne Probleme.
Nun könnte ich zu einem guten Kurs einen Phenom II-940 bekommen...das wäre schon ein kleiner Quantenprung. Allerdings hat der eine TDP von 125 W gegenüber 89 W vom X2...kriege ich da Ärger mit dem Netzteil? Wie sind da so die erfahrungen der Profs?

Danke für Infos und Grüße,

michel9

Xdata Conqueror „Da gibt es keine generellen Erfahrungen, sondern nur die, die man selbst macht...“
Optionen

Schwer zu sehen..
bei aller kritik gegen No Name Netzteile.
Weder das ein Netzteil aus China kommt, noch keinen Namen zu haben bedeutet
-- es ist schlecht.

Immerhin tut es ja mit der fast 90W cpu auch seinen Dienst.

Soo gesehen kann man auch sagen,
man hat in einem Pc keine CPU die 125W verdunstet.

Wenn es zu den geich guten Konditionen einen Phenom II gibt der bei 4 Kernen nur soviel wie die alte CPU verbraucht, würde ich den nehmen.

Ein PhenomII X4 810 ist wohl die Bessere Wahl. Energietechnisch sowieso.

Falls du aber doch den minimal schnelleren willst,
Teste das Netzteil kurz aus.

Die 25W mehr sind für das Netzteil nicht die Welt , und wenn hinten immer noch kalte luft rauskommt sollte es gehen.

Wenn nicht, dann ein Enermax,Seasonic, oder be Quiet.
ein be Quiet Pure Power kann sogar reichen.

Mein Rat -- nimm keine 125W Type.