Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

Nach Windows Update fährt der Rechner nicht mehr hoch

credance / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe seit November 08 ein seltsames Problem. Ich hatte immer gehofft, dass es mit einem weiteren Update behoben wird. Aber bisher nicht!

Wenn ich diverse Updates installiere, befindet sich mein Computer danach in einer Art Schleife. Er startet nach der Installation NEU, weil er einige Update erst mit Systemstart abschließen kann. Er fährt hoch bis zum Willkommens-Bildschirm und verwandelt sich dann in "Updates werden installiert".
Das erfolgt in 3 Schritten. Allerdings bei Schritt 3 springt er sofort von 0 auf 100% und dann steht da auf einmal "Herunterfahren". Dann startet er neu und die Prozedur wiederholt sich. UND DAS UNENDLICH!! Ich bekomme Windows nicht mehr gestartet.

Also nehme ich die Windows Vista DVD und mache eine Systemwiedherherstellung. Dann fährt er wieder hoch.

Seitdem sortiere und probiere ich systematisch, welche Update gehen und welche nicht. Einige neue funktionieren, viele andere nicht.

Hier die Auflistung von denen, die sich nicht installieren lassen:

- Update für Windows Vista für x64 - Systeme (KB959130)
- Update für Windows Vista für x64 - Systeme (KB959108)
- Update für Windows Vista für x64 - Systeme (KB957321)

Alle vom 25.11.2008

- Windows-Tool zum Entfernen schädlicher Software x64 - März 2009 (KB890830)
- Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64 - Systeme (KB960225)
- Sicherheitsupdate für Windows Vista für x64 - Systeme (KB958690)

Die letzten drei sind sogar laut Ausschreibung "wichtig". Die anderen "empfohlen".

Auf meinem Vista 32 Notebook funktionieren hingegen alle Updates.

Ich habe folgendes System:

Windows Vista Ultimate 64
mit AMD Phenom Quad 2,5Ghz
8GB RAM

Vista ist seit September 08 installiert.

Also nicht wirklich lange.

Das Herunterfahren dauert übrigens gestoppte 4:41 Minuten.

Hat jemand zu diesem Problem Vorschläge? Microsoft kann ich nicht kostenfrei konsultieren.

credance shrek3 „Hallo credance, die Ursache dafür wird nicht in den Updates liegen, sondern im...“
Optionen

@the wasp
eingestellt, aber er ist dennoch in einer Schleife. Das ändert rein gar nichts!

@shrek3
Ja, das ist die Standardantwort. Aber ich bin ein Updatefanatiker der wichtigsten Programme. Also habe seit September immer vorbildlich alles gemacht, was verlangt wurde. Dabei habe ich aber auch nicht viel drauf, außer Standardsachen, die jeder hat. Daran wird es nicht liegen. Ich denke eher, dass es ein Fehler bei den Updates ist und nicht an meinem PC liegt. Es wird sicherlich die 64er Version betreffen, weil es sich ja auch nur um die Updates für x64 Systeme handelt die nicht funktionieren.