Linux 15.001 Themen, 106.681 Beiträge

kubuntu grafikaussetzer

jürgolus / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, ich habe gestern kubuntu 8.10 installiert.
es läuft alles ganz gut, und ich komm auch unerwartet gut klar.
ich habe allerdings ein problem.
das bild hat relativ häuftig kurze (millisekunden-bereich) aussetzer, die zwar nicht schlimm sind, aber nerfen.
der grafiktreiber für die ati 1300 lässt sich nicht aktivieren, wenn ich auf das entsrechende feld klicke, passiert nichts, und auch über den adept installer funktiniert es nicht (schwerer fehler)
bei windows tritt das problem nicht auf.
könt ihr für einen anfänger verstänlich erklären, wie ich das angehen kann?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW jürgolus „kubuntu grafikaussetzer“
Optionen

Ich benutze keine ATI Grafikkarten . Ich habe nur gehört das der ATI Treiber unter Linux immer wieder Probleme verursacht hat.
Hast du schon mal den proprietären Treiber von AMD / ATI installiert ?
Bei jeder Distribution wird der XServer von http://www.x.org mit geliefert.
Es gibt für die Grafikkarten von NVidia und AMD/ATI auch Treiber von http://www.x.org. Aber diese Treiber sind meist nicht so gut programmiert, weil zumindest NVidia die Spezifikationen ihrer Chipsätze nicht rausrückt. AMD unterstützt angeblich die Programmierer bei x.org besser mit Informationen.

Probier einfach mal den originalen Treiber von AMD/ATI zu installieren:

http://ati.amd.com/support/driver-de.html

Und hier ist eine Anleitung aus dem Ubuntu Wiki:

http://wiki.ubuntuusers.de/Grafikkarten/ATI/fglrx/Manuelle_Treiberinstallation?highlight=ati%20grafiktreib

Ich habe das gefunden:

http://wiki.ubuntuusers.de/Hardwaredatenbank/Ausgabeger%C3%A4te?highlight=ati

ATI Radeon X1300 128 MB Hyper Memory pci-x 1x (nur mit vesa-Treiber, fglrx-Treiber funktioniert nicht)

Versuch mal den originalen Treiber von AMD ATI. Oder installier eine andere Grafikkarte von ATI.





Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen