Hallo,
habe folgendes Problem:
Habe gestern Abend Fifa09 gezockt, als plötzlich as Bild stehen blieb (was mit dem Ton war weiß ich nicht, weil ich den Ton aus hatte). Nach etwa 10sek Standbild wurde das Bild schwarz und mein Monitor schaltete auf Stand-By. Als es dann keine Reakton auf sämtliche Tastenkombinationen gab, drückte ich auf den Aus-Knopf und startete den PC nach einer kurzen Auszeit neu. Schon das erste Bild meines Bildschirmes schockierte mich:
http://img242.imageshack.us/my.php?image=dsc01102wg5.jpg
Als dann das Windows-Logo kam, der nächste Schock:
http://img525.imageshack.us/my.php?image=dsc01103ry1.jpg
Dann wurde der Bildschirm wieder schwarz und der Monitor ging wieder ins Stand-By.
Bei einem erneuten Neustart gelang es mir, den PC im abgesichertetn Modus zu starten, und deinstallierte dort meinen GraKa-Treiber. Bei dem normalen Hochfahren danach kamen wieder die gleichen Bilder (siehe Bilder oben), aber ich konnte ins Windows. Dort konnte ich auch Bildschirmauflösung usw. verändern. Doch als ich den Treiber meiner GraKa erneut installierte, wurde der Bildschirm während der Installation wieder schwarz ---> Stand-By.
Also wieder in den abgesichertetn Modus, Treiber deinstalliert, und jetzt sitz ich da und hab keine Ahnung, was ich machen kann.
Hatte grade bei einen normalen Neustart Probleme, den PC wieder hochzufahren, da der Bildschirm von Anfang an schwarz blieb. Erst nach mehrmaligem ein- und ausschalten fuhr der PC hoch.
Was kann ich tun? Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß
Chrischan
Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge
Hallo
Geforce 6700XL hört sich ein wenig nach Medion an, ist also ein speziell für Medion gefertigtes Teil, das es so im Handel gar nicht gab, ist aber schon eine PCI-Expreß-Karte.
Da könntest Du z.B. eine 8600GT oder etwas passendes von ATI einbauen wie z.B. eine 3450 bis 4650, das richtet sich danach, was Du investieren willst.
Selbst jetzt gibt es noch Einsteigerkarten, die ohne zusätzliche Stromversorgung auskommen, sonst siehe Knoeppken, Adapterstecker vom Netzteil oder gleich noch ein Netzteil mit besorgt, das die nötigen Anschlüsse mitbringt.
Aufgrund eigener Erfahrungen über einen anderen Forenteilnehmer würde ich Dir eher raten, mal herauszufinden, ob Dein Mainboard PCIe 2.0 kompatibel ist, sonst könnte es mit den neueren Karten von Nvidia, z.B. der Geforce 9xxx und den aktuellen Atis Probleme geben.
Wenn diese explizit für PCIe 2.0 ausgewiesen werden und Dein Board das nicht unterstützt, guckst Du nämlich in die Röhre.
Solltest Du Dir selbst nicht sicher sein, das Du das hinbekommst, dann wende Dich an einen PC-Händler in der Nähe, der Dir vertrauenerweckend ist, und laß den das machen.
Und mit PC-Händler meine ich nicht den gelben oder roten usw. Bl..markt.
fakiauso