Dann ist es für dich wahrscheinlich doch besser, wenn du die Recovery-CD verwendest.
Um XP auf saubere Art neu einzurichten und gleichzeitig frei vom Ballast der "Werksauslieferungen" der Notebook-Hersteller zu sein, muss man einen gewissen Ablauf in der Installation einhalten.
Einzig den Punkt in der Anleitung kann man ausklammern, in dem es darum geht, die Betriebssystem-Partition erst zu löschen und anschließend neu anzulegen.
Die Neuanlegung der Partition wäre aber immer dann unumgänglich, wenn man eine größere oder kleinere Betriebssystem-Partition haben möchte als vorher.
War man mit der Größe der Partition "C" jedoch zufrieden, kann man auch "nur" die Partition formatieren.
Gruß
Shrek3