Windows 7 4.529 Themen, 43.521 Beiträge

Build 7000 -- eine Enttäuschung im Vergleich zur Allerersten!

Xdata / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Nach den vielen positiven Erlebnissen der ersten Windows 7 Version,
mußte ich leider feststellen:
Die Build 7000 ist ein Rückschritt.

Schon das Abspielen von Videos führt zum Einfrieren.
Auf den selben Rechnern mit der vorvor Version hat dies alles Funktioniert.

Der erste Freese nach langer Zeit überhaupt.
Gut, dachte ich. Vielleicht ist interne Mediaplayer schuld.
Also einen der kleinsten Player überhaupt probiert, den Koolplaya.

Das Gleiche, sofortiges Einfrieren des Systems.

Mehr noch, die Erkennung? von Netzwerkkarten eine passive Katastrophe..
Soll heißen, für die popeligsten Netzwerkkarten braucht man jedesmal einen Treiber.

Vista und das Erste Windows 7 hat - ausnahmslos jede - Netzwerkarte ohne Wenn und Aber verwendet.
So soll es auch sein wenn man keine exotische Karte hat.

Der Ressourcenverbrauch ist noch gering, sogar ein Rechner mit nur 256MB RAM funktioniert.

Mit dem schreibe ich gerade diesen Text.

Die genannten Fehler treten auch bei viel RAM auf.


Weder die 32 noch die 64 Bit Version der Sechtausender Buid hatten dies Macken.

Wenn die Endgültigen das auch haben wird es wohl nichts mit der 7.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Xdata „Build 7000 -- eine Enttäuschung im Vergleich zur Allerersten!“
Optionen

Bei mir ist es genau umgekehrt, Build 6801 lief extrem instabil, egal was man anstellen wollte. Ein sauberes Herunterfahren war nicht möglich, musste den Rechner jedesmal manuell abschalten.

Die Build 7000 läuft dagegen recht gut, Probleme gab es nur weil der WLAN-Chip meines Schlepptops nicht erkannt wurde. (Atheros) Der Vista-Treiber wollte sich per Setup nicht installieren lassen, (falsches Betriebssystem) deshalb hab ich ihn manuell eingebunden. Die WLAN-Karte hat dann bis zum nächsten Neustart einwandfrei funktioniert, dann wollte Windows 7 aber nicht mehr booten. Musste den Treiber im abgesicherten Modus wieder entfernen. WLAN funktioniert jetzt halt nicht, muss per Kabel ins Netz gehen. Aber ansonsten könnte ich mich nicht beklagen.

Außer das - was ich auch schon woanders gepostet habe - es für die Neuerungen von Windows 7 meiner Meinung nach kein neues Betriebssystem gebraucht hätte. Ein ordentliches Servicepack für Vista hätte es auch getan - aber damit kann man halt nicht so gut abkassieren.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Danke, erledigt. Jürgen jueki