Sehr viele Störungen sind auf Kontaktprobleme zurückzuführen - also mal den Sitz sämtlicher Kabel zwischen TAE-Dose, Splitter und WLAN 2000 überprüfen.
Auch könnte der Splitter defekt sein - dagegen hilft ein Besuch in einem T-Online-Shop in der Stadt, wo man einen neuen Splitter umsonst (gibt's tatsächlich noch) bekommt.
Ein ersatzweiser Tausch des WLAN 2000 gegen einen anderen Router könnte auch Aufschluss darüber bringen, ob es überhaupt an diesem Gerät liegt.
Ebenfalls kann ein Firmware-Update des Geräts so manches Problem lösen (ins Handbuch schauen).
Last not least bewirkt ein kurzzeitiges vom Strom trennen des Geräts auch oft Wunder.
Und auch das kann ein Grund sein:
Wenn alle Computer seit einigen Wochen unter Vista laufen, sollte man denen besser eine feste IP-Adresse verpassen (alternativ: das SP1 von Vista aufspielen), da es zu Problemen beim Bezug von IP-Adressen per DHCP des Routers kommen kann.
Gruß
Shrek3