Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.732 Beiträge

Aufgerüstet: Jetzt gehts nach Board Logo nicht mehr weiter!

Rabauke1 / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!!
ICh habe heute eine neue Grafikkarte, ein neues Mainboard, einen neuen Prozessor sowie neuen Arbeitspeicher eingebaut.

Nun hab ich folgendes Problem, der Rechner startet wie er soll, am Bildschrim erscheind das Mainboard Logo und unten steht "Press LOG for ... Press DEL for ..." aber dabei bleibts dann auch.
Dann habe ich mal eine alte Tastatur mit dem PS2 Anschluss (der Runde) oder wie der heisst dran gemacht statt meiner USB. Doch das gleich passierte, doch dann habe ich mal Resetet und hab auf der alten Tastatur die ganze Zeit DEL gedrückt nun kam statt dem Mainboard Logo die Anfangssequenz... Also oben stand der Prozessor dann kam USB Controller instalisiert..
und dann (aber nur manchmal) noch die Menge des installierten Arbeitspeichers (8192MB) aber danach dann nix mehr...
und ganz unten auf dem Bildschirm stand: Press F11 for Boot Menu
Diese Anfangssequenz kam aber nur bei der alten Tastatur wenn ich die neue USB Tastatur angeschlossen habe und da resettet habe und die ganze Zeit DEL gedrückt habe kam trotzdem nur das Mainboard Logo und es ging nicht weiter.

So hier erst mal meine System Config:

Mainboard..: MSI P7N2 Diamond (neu)
Grafikkarte: MSI GTX 295 (neu)
RAM........: OCZ PC12800 1600 MHZ DDR3 Platinum 2x(2x2048MB-Kit) ............ also 8192 MB (neu)
Prozessor..: Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) (neu)
Netzteil...: Enermax MODU 82+ 525W
DVDROM.....: LG DVD Brenner
Festplatte.: Samsung HD200HJ 250 GB

Was ich schon versucht habe:
Ich habe schon 2 der 4 RAM Bausteine rausgenommen doch immernoch der selbe Fehler...

Das MSI P7N2 Diamond verfügt über Kontroll LEDs an allen wichtigen Teilen (Grafikkarte, RAM, POWER usw..
und alle der LEDs leuchten, das beudeutet laut Anleitung das alle Teile in Ordnung sind...

Ich hoffe jemand kann mir von euch helfen, ich bin echt verzweifelt und weiss echt nicht mehr was ich machen soll, ich hoffe jemand von euch hat ne Idee.. einfach drauf los Posten...

Vielen Dank im vorraus!

Noch nen schönen Abend!
gez. Rabauke1

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen
Rabauke1 Nachtrag zu: „Bios Update auf 1.1 (NVMM version?) RAM dann kompatibel?“
Optionen

In meinem 2ten Beitrag habe ich geschrieben das man nur 2 Module einbauen kann...Nun habe ich mir überlegt wenn ich kein DDR3 RAM augetrieben bekomme könnte ich mir ja auch für 26€ inkl. Versand den 1024MB Kingston ValueRAM 1066MHz CL7 kaufen, dann Bios Updaten und ich denke mal dann gehts...
aber kann man eigendlich auch nur 1 Modul laufen haben???
Das währe die einzige Lösung die mir einfällt aber dafür müsste ich das eben sicher wissen...
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten bis jetzt, ihr seid echt spitze und habt mir wieder ne bisschen hoffnung gemacht...
Wollen wir hoffen das es der RAM ist, dann versuch ich mir morgen früh ein Modul auszuleihen und dann Bios upzudaten,
apropo: Wie Update ich Bios ohne DIskettenlaufwerk bei einem MSI Board? Ich habe keinen schimmer... Irgendwas mit nem Image auf einer CD erstellen oder ? Kennt jemand dazu nen guten Guide?

gez. Rabauke1

|-Mein System-| Intel 2 Duo E8500 (E0 Stepping) | Kühler: Thermalright IFX-14 Heatsink | Grafikkarte: MSI N295GTX | Mainboard: MSI P7N2 Diamond | Arbeitsspeicher: 2 x (2x2048MB OCZ PC12800 1600 MHz Platinum Edt.)= 8192 MB DDR3 | Gehäuse: Zalman GS1000 | Betriebssystem: Windows Vista Ultimate x64
bei Antwort benachrichtigen