Linux 15.009 Themen, 106.796 Beiträge

Festplatte wird nicht angezeigt

simeon / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo
Ich hab da folgendes Problem. Habe mir im Läppi IBM T21, Linux 9.0 von Computerbild installiert, was auch lief.
Jetzt wollte ich mir Linux 10.0 OSS installieren und hab mir irgendwie die Festplatte zerschossen. kann weder das eine noch das andere drauf spielen. Festplatte muss re-installiert werden, zeigt er mir an, wie mach ich das?

Kann mir da jemand helfen? mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 simeon „Hallo Ich habe Windows 95 installieren wollen. Was natürlich auch nicht ging....“
Optionen
- Kann es sein das man im laufe der Jahre, öfters mal das Betriebssystem löscht und neu aufspielt, das die Festplatte irgendwann keine Lust mehr hat und den Dienst versagt?

Hallo zurück

Selbstverständlich ist die Festplatte auch ein Verschleißteil, das kaputt gehen kann.
Das passiert aber unabhängig vom Installieren usw.
Jedes Rechnerstarten und Benutzen fordert die Platte, in Anbetracht des Gerätealters wird die Deinige eben einfach ihr Ende erreicht haben, da hilft wohl nur Austausch gegen eine Neue.
Zumindest sollte sie im BIOS angezeigt werden, wenn sie dort auch nach einer IDE-Detection nicht erscheint, kann man fast sicher von einem Plattendefekt ausgehen.
Allerdings ist Dein System auch so schon ziemlich eng für eine aktuelle Distri.
Ein Puppy Linux oder auch DSL (Damn Small Linux) würde da noch laufen, notfalls noch Xubuntu, aber ich denke, viel Freude kommt da nicht auf.
Ich habe ein Xubuntu auf den Rechner eines Bekannten installiert mit PIII 600, allerdings mit deutlich mehr RAM, nämlich 512MB, das läuft ganz gut, der Prozessor wäre also ok, aber mit dem Rest sieht es eher mau aus.
Aufrüsten ist bei Deinem Notebook auch Geldverschwendung, da für den (vermutlich) verwendeten BX-Chipsatz Notebookspeicher unverhältnismäßig teuer ist, dann noch eine neue Platte, da bist Du schnell bei ca. 200-250€, da kannst Du schon wieder fast ein gebrauchtes Notebook mit BS oder für etwas mehr sogar schon ein günstiges Neugerät erwerben, ebenfalls mit BS, da für Windows 95 auch kaum noch Software angeboten wird.
Die dürften durch die Bank mehr Power bieten und laufen dann natürlich auch streßärmer, entscheiden mußt Du natürlich selbst.

fakiauso
bei Antwort benachrichtigen