Anwendungs-Software und Apps 14.471 Themen, 73.328 Beiträge

VLC liest mal ein und mal nicht

Alibaba / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Grüss Euch ! Benutze seit längerem VLC und update regelmässig. Nun gibts da aber was, das stört und das ich nicht verstehe.

Bin ich z. B. im Win-Commander (ich nutze noch die alte V. 4.01) und klicke eine AVI-Datei an (AVI ist mit VLC verknüpft), dann startet VLC zwar, liest mir aber eine je nach Titel längere Fehlermeldung vor. Das sieht dann so aus:

Einlesen der Datei fehlgeschlagen:
VLC konnte die Datei "Namen" nicht lesen.
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'Namen' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.
Einlesen der Datei fehlgeschlagen:
VLC konnte die Datei "des" nicht lesen.
Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
VLC kann die MRL 'des' nicht öffnen. Sehen Sie für Details im Fehlerprotokoll nach.

Hier handelte es sich um eine Datei mit dem Namen "Im Namen des Gesetzes - S02E01 - Fassadenschwindel (Teil 1)" .avi

Diese jeweils "doppelte" Meldung gibts für jeden Namensteil, jede Leerstelle und jedes Zeichen separat. Das "Im" am Anfang wurde offensichtlich nicht beanstandet, so dass ich denke, VLC kann die Leerstellen nicht interpretieren und bemäkelt Alles, was danach kommt. Klicke ich die gleiche Datei aber per Windows Explorer oder Ähnlichem an, geschieht das Gleiche. Nur, wenn ich im VLC auf "Medien" und "Datei öffnen" gehe, startet der Film völlig problemlos.

Das Ganze unter Win XP und mit VLC 0.9.8a (davor aber genauso). Kennt das Jemand und weiss Abhilfe ?

Danke !!

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen
Alibaba trilliput „Es ist schon interessant, ich habe hier neben Windows Media Player 11 den VLC,...“
Optionen

Tja, wenn mal das mal genauer unter die Lupe nimmt, dann hat man unterm Strich das Ergebnis, das man zig Programme in Gebrauch hat, die zumindest teilweise das Gleiche machen - UND, dass man das gar nicht vermeiden kann, denn heutzutage ist die meiste Software nicht eindeutig. Fast Alles ist mit Funktionen regelrecht überfrachtet. Das mag zwar "gutgemeint" sein, bzw. Wettbewerbsanreiz, hat aber auch seine Tücken.

Mein Fazit aus der Geschichte hier ist für mich, dass der entstandene Fehler irgendwie aus der Reihenfolge entstanden ist. Das alte Gesetz gilt ja auch hier: Was zuletzt installiert wird, überschreibt das vorige. Und genau da mache ich mir mal so einen Art "Erfahrungsplan". Mein Windows mach ich von Zeit zu Zeit mal wieder neu drauf, wie sicher die Meisten. Aber eigentlich gehts ja erst danach so richtig los. Erst noch DirectX, VBRun, Java und Co., und dann, je nach Geschmack und Vorlieben die sonstigen Dauerbrenner Nero, Virenscanner, Sound- und Video-Programme. Werde ab da mal genauer berücksichtigen, was wann und in welcher Form installiert werden soll. Scheint durchaus wichtig zu sein...

Insofern Dank für den Tip. Einfach, aber immerhin bin ich zuerst nicht drauf gekommen, weil ich an andere Gründe geglaubt hatte.

Alibaba

Win11 pro 64, Ryzen 5 5600G, Gigabyte B550 X V2, DDR4 16GB RAM, SSD Crucial 500 GB, MSI Geforce GTX 1050 2GT OC und 2xSATA3-HD + 1xeSATA-HD mit insges. 7,5 TB, NT Cooler Master Silent Pro Gold 1000W, Monitor Samsung Syncmaster 24"
bei Antwort benachrichtigen