Hallo
Das Teil geht laut Asus mit BIOS 1008.004 bis Celeron 1100 oder PIII 1000 Coppermine, daher auch das C im Namen, Da mußt Du also aufpassen, das Du nicht versehentlich einen Tualatin reinbaust mit 133 MHz Bustakt.
Das ist auch der limitierende Faktor, da der BX offiziell nur mit 100MHz Bustakt rausgeht.
Aber theoretisch kannst Du den BX440 auch auf 133MHz übertakten, dann hast Du den Vorteil gegenüber dem Solano i815, das Du bis 1GB RAM in Deinem Board verbauen kannst, da ist der BX dann sogar etwas schneller, falls man das bei so einem "alten" System so sagen darf.
Der Nachteil ist beim BX440, das er nur AGP2x beherrscht und die IDE-Anschlüsse nur mit UDMA 33 laufen, Platten werden also ausgebremst.
http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de&model=CUBX&product=1&os=4
fakiauso