Hallo, zusammen.
Ich habe gerade von einer Freundin einen "Hilferuf" erhalten. Sie hat folgendes Problem:
Ihr Notebook (Acer Aspire 5100) stürzt des öfteren unvermittelt ab. Dabei gibt es ein lautes Fehlerpiepen von sich. Die einzige Möglichkeit, die Kiste wieder zum Laufen zu bringen, ist ein Kaltstart.
Bei den Abstürzen bleibt das Bild einfach stehen, es kommt kein Bluescreen oder ähnliches.
Nach einer kurzen Zeit (ca. 10 Minuten) lässt sich das Notebook wieder hochfahren, wenn man es direkt nach dem Absturz versucht, bleibt der Bildschirm schwarz und das Gerät piept nur vor sich hin.
Ich habe, als die Person das letzte Mal hier war, als erstes an ein Hitzeproblem gedacht und erst einmal Notebook Hardware Control installiert, um die Hitzeentwicklung im Rahmen zu halten. Dies hat auch eine ganze Zeit lang funktioniert (ca. 5 - 6 Monate), aber seit heute tritt dieses Problem anscheinend wieder auf. So langsam weiß ich nicht mehr weiter, das Ganze scheint mir sehr suspekt.
Ach ja, das verwendete Betriebssystem ist Windows XP Media Center Edition.
Gruß und vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.108 Beiträge
Hallo,
ich kenne derartige Abstürze auch bei stärker verstaubten Kühler/Lüfter oder Lufteintrittsgittern.
Gruss weka