Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.523 Themen, 109.111 Beiträge

Seagate oder ich?

jueki / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

So richtig und zu 100% bin ich mir nicht sicher, wer Schuld daran trägt...
Ich habe mich hier, Klick! schon mal beklagt, das die mir als empfehlenswert eingestuften "Seagate"- Festplatten solche Ausfälle hatten.
Eine von denen nun schon wieder.
Allerdings, ein vager Verdacht, den Ihr mir vielleicht ausräumen könnt.
Kann es sein, das eine Festplatte durch die Art der darauf geschriebenen Daten beschädigt wird? Ich habe darüber nirgendwo etwas gefunden, keinerlei Hinweise. Aber ein Bekannter hat mir da so leise Zweifel eingepflanzt.
Ich schalte ja meine Festplatten nur bei Bedarf zu - diese aber ist immer eingeschaltet.
Wenn ich TV anschaue und mal raus muß, verwende ich die Funktion "TimeShifting" - die Daten werden auf eben diese Festplatte geschrieben.
Nun kam es mehrmals vor, das dabei der PC einfror. Ich schaute in der Ereignisanzeige nach - jede Menge roter Einträge "...hat einen Controllerfehler...".

http://www.nickles.de/user/images/111275/festpl3.jpg
Ich habe dann einen HDTune- Scan durchgeführt:

http://www.nickles.de/user/images/111275/festpl.jpg
Ansonsten wird diese Festplatte, dreigeteilt, (Archiv - Images - Video) nur als Datenarchiv benutzt.
Nach meinem Verständnis sind Daten eben Daten - aber diese Bemerkung säte Zweifel.
Wie das mit hingeworfenen Bemerkungen eben manchmal so ist...
Eure Meinung? Kann eine Festplatte durch die Art der Daten und durch die Weise, wie diese geschrieben werden, beschädigt werden?

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki KarstenW „In der C T 26 /2008 war eine Notfall CD dabei. Da waren verschiedene...“
Optionen

- danke. Aber das Problem, verlorene Daten zu retten, habe ich bislang nicht. Es sind gegenwärtig noch Schreib- Lese- Fehler. Und zwar, das machte mich eben stutzig, ausschließlich beim Abspeichern von TV- Video- daten bei der Nutzung des Timeshifting.
Die fragliche Festplatte ist, nachdem ich die daten gesichert habe, bereits auf dem Weg zum Garantietausch.

Jürgen

PS: Hast Du selbst Erfahrungen mit diesen von Dir genannten Karten? Ich muß gestehen - ich sehe so etwas immer irgendwie mit Vorbehalt.
Um nicht zu sagen mit Vorurteilen.

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Hi! ... Marcel39