Ich habe meinen PC eingeschaltet. Dann kam die Meldung : secondary master drive failes. Ich mußte dann den PC wieder ausschalten. Bei nächsten Versuch kam die Meldung nicht mehr - ich kam bis zur Anmeldung bei Windows. Habe mich angemeldet und danach hat sich der PC "aufgehängt" und nichts ging mehr. Also wieder ausschalten. Nach eine Weile habe ich ihn wieder eingeschaltet und es klappte auf Anhieb. Dann beim nächsten Mal kam wieder die Meldung secondary master drive failes und ich musste wieder ausschalten. Und so geht es immer hin und her. Mal klappt es mal klappt es nicht.
Kann mir jemand sagen was das bedeuted: secondary master drive failes? Und was muss ich machen bzw. prüfen dass diese Meldung nicht mehr kommt. Arbeite mit Windows 2000.
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge
Das auf master gejumperte Laufwerk am zweiten IDE Anschluss macht Probleme und fällt höchstwahrscheinlich bald komplett aus -> Daten sichern
Es gibt, bis auf neuere Platinen 2 IDE Anschlüsse auf dem Mainboard den primären IDE Anschluss und den sekundären (primary & secondary). An jedem der Anschlüsse lassen sich 2 Laufwerke (drive) anschließen wobei eines auf Master und das andere auf Slave gejumpert wird. Außerdem sind die Anschlüsse auf dem Bord beschriftet und Master ist das Laufwerk am Ende des Kabels. Anschluss---Slave---Master
Du solltest herausfinden welches die Probleme verursacht und austauschen. Welches laufwerk was ist sollte im Bootscreen stehen.
http://www.fitzenreiter.de/ata/boot2.jpg
mfg
chris