PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.852 Beiträge

USB zerschossen ?

dan5 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,
ich habe mir scheinbar ins Knie geschossen. Ich habe am Notebook (mit XP home SP2) ein Mikrophon angesteckt - bei laufendem Rechner. Ich weiß ja, dass man das eigentlich nicht machen soll, aber ich sehe es ständig Leute machen, auch Profis, und bisher ging es immer gut. Jetzt hat es mich offenbar erwischt. (Hohn und Spott sind willkommen.)
Nach dem Einstecken wurde der Bildschirm schwarz, die Festplatte rödelte endlos. Nach Neustart geht alles wieder außer den USB-Anschlüssen. Saft kriegen sie scheinbar noch, denn
die optische Maus hat Licht und der Stick leuchtet auch auf, aber
der Mauszeiger steht still und der Stick erscheint nicht im Explorer.
Nach einer Weile kommt die Meldung "unbekanntes USB-Gerät".
Im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt, aber die USB-Maus ist nicht mehr aufgeführt.
Es sieht so aus, als hätte ich mir da was zerschossen.
Reicht diese Beschreibung aus, den Defekt einzugrenzen? Kann ich das irgendwie beheben?
Gruß Dan

bei Antwort benachrichtigen
Tivan dan5 „USB zerschossen ?“
Optionen

Klar kannst du bei laufendem Rechner ein USB Gerät anschließen, immerhin ist HotPlug eines der wesentlichen Features von USB.
Auch das Anschließen eines Micros oder/und Kopfhörers über Klinke ist im Betrieb normalerweise kein Problem.
Du hast da wohl einfach ein riesiges Pech gehabt... Murphys Law...

Um sicher zu gehen das nicht doch ein Softwarefehler vorliegt, starte einfach mal von einer Linux Life-CD (ubuntu oder Knoppix) ob die Maus da nicht geht.


Falls tatsächlich die Hardware hin ist und die Garantie abgelaufen ist, hast du schlechte Karten. Zwar ist der Austausch des USB Controllers je nach alter des Laptops und Hersteller durchaus möglich, jedoch ausgesprochen teuer, so das eine PCMCIA-Card (wie von Alpha13 verlinkt) die einzige gangbare Lösung ist.

bei Antwort benachrichtigen